„Attraktivität des Standorts erhalten“

Der Durlacher Geschenkgutschein kommt an. Foto: cg

Foto: cg

Der Durlacher Geschenkgutschein der Wirtschaftsvereinigung DurlacherLeben ist seit seiner Einführung eine Erfolgsgeschichte.

Die Akzeptanz ist zudem ein Beitrag zum Erhalt einer gesunden Einzelhandelsstruktur in Durlach. Medienpartner Wochenblatt fragte nach bei Vorstand Marcus Fränkle und bei Christine Weissert, der Projektverantwortlichen des Durlacher Geschenkgutscheins.

Wie begründet sich das Engagement von DurlacherLeben für den Geschenkgutschein?

Marcus Fränkle: Eines unsere Hauptanliegen ist, die Attraktivität Durlachs zu erhalten. Sowohl der Durlacher Arbeitgebergutschein als auch der „normale“ Durlacher Geschenkgutschein unterstützen uns hierbei. Sie fördern den lokalen Einkauf in Durlach und somit die Geschäftsleute vor Ort – unabhängig ob Durlacher Händler, Dienstleister, Handwerker oder Gastronomen.

Wie ist das Handling?

Christine Weissert: Zu kaufen gibt’s die Durlacher Geschenkgutscheine bei der Volksbank in Durlach und Aue, der Sparkasse in Durlach und Aue, im Modehaus Nagel, im Rathaus sowie direkt über uns. Der Wert des Gutscheins ist übrigens individuell zwischen 10 und 60 Euro wählbar.

Fränkle: Das ist somit ein wertvoller Beitrag zum Erhalt einer gesunden Einzelhandelsstruktur in unserem liebenswerten Städtchen.

Weitere Informationen

Durlacher Unternehmen auf Durlacher.de

Wirtschaftsvereinigung DurlacherLeben e.V. auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Ortschaftsrat-Playlist

Vorerst keine Videos mehr aus dem Durlacher Ortschaftsrat

Der Video-Podcast zu den Sitzungen des Durlacher Ortschaftsrats pausiert.

mehr
Auf den historischen Spuren der Durlacher Nachtwächter. Foto: cg

Hört ihr Leut': Der Nachtwächter zieht wieder durch die Durlacher Altstadt

Am Samstag, 29. März 2025, findet in diesem Jahr der erste Historische Nachtwächterrundgang des Freundeskreis Pfinzgaumuseum statt.

mehr
Das markgräfliche Planetarium. Foto: Matthias Meier

Historischer Vortrag: Das Planetarium des Markgrafen – die Weltmaschine des Mechanikerpfarrers Hahn

Der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. lädt zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Journalist Matthias Meier berichtet…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien