Hohenwettersbacher Pappelallee als „landschaftsprägende Allee“ geschützt

SPD

Antwort der Landesregierung auf Kleine Anfrage fällt dennoch nicht durchweg positiv aus / Kenntnis der Gegebenheiten in Stuttgart offenbar nur begrenzt vorhanden – Mitteilung von Johannes Stober (MdL), 4. Dezember 2015.

Erfreut über die Tatsache, dass die Hohenwettersbacher Pappelallee durch das neue Naturschutzgesetz als landschaftsprägende Allee (§ 14 Abs.1 Ziffer 7 NatSchG) geschützt ist, zeigen sich unisono die SPD/BL-Ortschaftsräte und der Landtagsabgeordnete Johannes Stober.

Erstaunt zeigen sich die Ortschaftsräte und der Abgeordnete allerdings über die anschließende Aussage, nach der auch eine aus Winterlinden bestehende Allee die gleiche Wirkung entfalten könnte. „Über diese Aussage kann ich nur den Kopf schütteln“, so Stober. Schließlich sei die Hohenwettersbacher Pappelallee ja gerade deshalb so prägend, weil es sich eben um schlanke hohe Pappeln und nicht um irgendwelche anderen Bäume handle. Offenbar sei daher die notwendige Kenntnis über die Gegebenheiten vor Ort bei den Zuständigen im Regierungspräsidium Stuttgart nur begrenzt vorhanden, so der Abgeordnete.

Einig ist sich beide auch im weiteren Vorgehen: „Wir wünschen uns Gespräche mit der Stadt, um doch noch einen gemeinsamen Weg zur Erhaltung der Pappelallee zu finden“, beteuert Fraktionsvorsitzender Detlef Kamlah für die Hohenwettersbacher. „Wir wollen die Pappelallee als beliebtes Ausflugsziel und weithin sichtbares Wahrzeichen für ganz Karlsruhe erhalten und sehen keinen Grund, warum das nicht gehen soll“, fügt Ortsvorsteherin Elke Ernemann hinzu.

Weitere Informationen

Ortschaftsrat (Links zu den Parteien) auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Sonderausstellung „Aufgetischt! 300 Jahre Durlacher Fayencen“ im Pfinzgaumuseum. Foto: cg

Pfinzgaumuseum: Verlängerung für Sonderausstellung und „Achtung Zugdurchfahrt“

Durlacher Fayencen sind bis 28. Januar 2024 zu sehen / Führungen und Weihnachtsausstellung.

mehr
Pressekonferenz Weihnachtsstadt Karlsruhe 2023 auf dem Karlsruher Friedrichsplatz. Foto: cg

Weihnachtsstadt Karlsruhe – besinnliche Erlebnisse zur Weihnachtszeit

Festlich und unvergleichlich strahlt Karlsruhe zum Jahresende in die ganze Region: Rund 60 städtische Akteurinnen und Akteure aus Kultur, Wirtschaft,…

mehr
Lichterglanz am Marktplatz: Die Durlacher Weihnachtsbeleuchtung. Foto: cg

Ohne uns bleibt's dunkel

Gemeinsam für den Glanz der Weihnachtszeit in Durlach.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien