Römische Siedlungen in Baden

Historischer Verein

Das Leben auf dem Lande: Lichtbildervortrag des Historischen Vereins am Dienstag, den 01. September 2015, um 19.30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses.

Herr Lars Borgschulze, seit 2012 freier Redakteur beim Online-Wissensportal www.helles-koepfchen.de für die Ressorts Geschichte, Politik und Archäologie, berichtet in seinem Vortrag über die sogenannten „Vici“, kleinere römische Siedlungen in Nordbaden.

Der Eintritt ist frei. Spenden sind gerne gesehen.

Hintergrund

Nicht nur in großen Städten oder in bäuerlichen Landvillen lebten die Römer - auch zahlreiche kleinere Siedlungen, sogenannte „Vici“, wurden entlang der großen Heeresstraßen oder in der Nähe der Kastelle errichtet. Das Vorbild dieser dörflichen Ansiedlungen war stets die Stadt Rom mit all ihren Vorzügen, beispielsweise dem direkten Zugang zu religiösen Einrichtungen oder den luxuriösen Thermen.

In diesem Vortrag werden einige römische Siedlungen in Nordbaden vorgestellt: Von Wiesloch bis nach Oos-Sandweier bei Baden-Baden, von Karlsruhe-Grünwinkel bis nach Güglingen. Wie waren diese Vici aufgebaut, welche Bauwerke haben sich erhalten? Wie haben die Menschen dieser Siedlungen vor 1800 Jahren ihr Tagewerk vollbracht? Wie sahen die religiösen Vorstellung dieser Menschen aus und welchen Einfluss hatte das Volk der Kelten auf die Römer in Nordbaden? Diese Fragen und noch einige mehr sollen im Vortrag näher betrachtet werden.

Weitere Informationen

Freundeskreis Pfinzgaumuseum - Historischer Verein Durlach auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Anbringung der Nisthilfen an die Hausfassade. Foto: cg

Wenn Schwalben am Haus brüten, geht das Glück nicht verloren

Die Rückkehr der Sommerboten und wie sie unterstützt werden können.

mehr
Angebote und Aktionen: Der Verkaufsoffene Sonntag lädt zum Einkaufsbummel in die Markgrafenstadt ein. Foto: cg

Verkaufsoffener Sonntag am 4. Mai: „Durlach blüht auf...“

Auch in diesem Frühjahr findet in Durlach wieder ein verkaufsoffener Sonntag statt. Am 4. Mai 2025 haben die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet und…

mehr
Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Rektor, Roland Laue vom Stadtamt Durlach und Herbert Siebach, ehemaliges Mitglied des Ortschaftsrats. Foto: jow

Gemeinsam statt einsam – Durlach lädt zum Tanztee ein

Schlager, Eierlikör und echte Begegnungen am 16. Mai 2025 in der Festhalle.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien