Blitzmarathon am 18./19. September 2014 – Veröffentlichung der Kontrollstellen

Polizeibericht Durlach

Zu hohe und nicht angepasste Geschwindigkeit ist die Unfallursache Nummer Eins bei schweren Verkehrsunfällen mit Personenschaden, was auch die ersten acht Monate der diesjährigen Unfallstatistik 2014 beweisen.

Während sich die Verkehrsunfallzahlen insgesamt zwar überwiegend leicht rückläufig zeigen, wurde in manchen Regionen teilweise sogar eine Steigerung von über zehn Prozent bei den durch Verkehrsunfälle schwerverletzten Personen festgestellt. Deshalb sind Geschwindigkeitskontrollen auch keine Maßnahmen zur Verbesserung der Haushaltssituation staatlicher Stellen, sondern dienen ausschließlich der Verkehrssicherheit und retten letztlich Menschenleben.

Das Polizeipräsidium Karlsruhe hat in Zusammenarbeit mit den örtlichen Kommunen und einer wirklich starken Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger eine Liste von über 100 Geschwindigkeitsmessstellen in unserer Region erarbeitet. Diese für den 24-Stunden-Blitzmarathon festgelegt Kontrollstellen können ab sofort im Internet (siehe Links) abgerufen werden. Von den über 800 gemeldeten „Aufregerstellen“ bezogen sich knapp 300 auf die Stadt Karlsruhe und etwa 270 auf den Landkreis Karlsruhe. Im Enzkreis benannten die Bürgerinnen und Bürger nahezu 120 Örtlichkeiten, an denen sie immer wieder Raser feststellen. Fast ebenso viele „Blitzwünsche“ kamen nochmals durch Meldungen aus der Stadt Pforzheim und dem Landkreis Calw hinzu. Das Polizeipräsidium Karlsruhe und die örtlichen Kommunen haben alle Meldepunkte geprüft und konnten nahezu 50 der benannten „Aufregerstellen“ in ihrem Kontrollkonzept berücksichtigen.

Im Zeitraum von Donnerstag, 18. September (6.30 Uhr) bis Freitag, 19. September 2014 (6.30 Uhr) werden im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Karlsruhe im Zusammenwirken mit den örtlichen Kommunen an den über 100 Kontrollstellen Geschwindigkeitsmessungen erfolgen. Ziel der Verkehrsüberwachungsmaßnahme ist die Verkehrsteilnehmer im Sinne der Unfallprävention für die Einhaltung der Geschwindigkeitsvorgaben zu sensibilisieren.

Weitere Informationen

Polizei auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr
Bei der individuellen Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy. Foto: KTG, Bruno Kelzer

70 Jahre gelebte Freundschaft: Neue Themenstadtführung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine…

mehr
Mähroboter sind vor allem nachts eine Gefahr für Igel. Foto: Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, Melanie Riedinger

Rasenmähen: Tipps zum Schutz von Igel, Insekten und Co

Im Sommer mähen viele Bürgerinnen und Bürger wöchentlich ihren Rasen. Ziel ist ein gleichmäßiges Grün mit wenigen Zentimetern Höhe. Alternativ zum…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien