LTZ Augustenberg öffnet Türen

Tag der offenen Tür beim LTZ Augustenberg. Grafik: pm

Grafik: pm

Nach mehrjähriger Pause ist es wieder soweit: Das Landwirtschaftliche Technologiezentrum Augustenberg (LTZ) öffnet am Samstag, 13. September (13-17 Uhr) und Sonntag, 14. September 2014 (10-17 Uhr) seine Türen für Gäste aus nah und fern.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des LTZ haben ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Man erhält Einblicke in die Arbeit über Themen der Landwirtschaft sowie über Fragen des Verbraucher- und Umweltschutzes, die mit der landwirtschaftlichen Erzeugung eng verbunden sind.

Das LTZ lädt herzlich ein, hinter die Kulissen zu schauen und sich zu informieren. In entspannter Atmosphäre kann vieles selbst entdeckt werden, an Führungen teilgenommen oder mit der Obstlok die Anlagen erkundet werden. Ein kleiner Bauernmarkt, das Ernährungszentrum des Landratsamtes Karlsruhe sowie Unternehmen aus dem grünen Bereich ergänzen das Angebot. Die Ausstellung „150 Jahre landwirtschaftliche Fachschule“ erinnert mit ihren Bildern an die lange Tradition und die Bedeutung dieser Institution.

Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Programm

Führungen

Samstag, 13. September 2014

  • Bienen und Nützlinge als fleißige Helfer, 14.00 und 16.00 Uhr, Insektenhotel Haltestelle Obstlok
  • Hightech hautnah erleben: das massenspektrometrische Labor, 14.00 und 15.30 Uhr, Laborgebäude II
  • Versuche im Forschungsgewächshaus, 14.00 und 16.00 Uhr, Eingang Forschungsgewächshaus

Sonntag, 14. September 2014

  • Bienen und Nützlinge als fleißige Helfer, 12.00 und 16.00 Uhr, Insektenhotel Haltestelle Obstlok
  • Hightech hautnah erleben: das massenspektrometrische Labor, 11.30, 14.00 und 15.30 Uhr, Laborgebäude II
  • Historische Gebäude, historische Farben, 14.00 Uhr, Brunnen Obsthof
  • Versuche im Forschungsgewächshaus, 11.00 und 15.00 Uhr, Eingang Forschungsgewächshaus

An beiden Tagen Führungen zu Obstarten und Tafeltrauben (LTZ und LRA Karlsruhe), Treffpunkt: Brunnen Obsthof.

Mit der Obstlok durch die Obstanlagen
Ein Erlebnis für Jung und Alt!

Bringen Sie Ihre Wasserprobe mit!
Sie können dabei zuschauen, wie wir Ihre Probe auf Schwermetalle untersuchen. (Laborgebäude I, 1. OG)

Ökumenischer Gottesdienst
Sonntag, 14. September 2014, 10.00-11.00 Uhr, Festzelt beim Obsthof; mit Pfarrer Hermann Witter und Landvolkpfarrer Dr. Thomas Dietrich.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Die Kapelle auf dem Durlacher Bergfriedhof wurde feierlich wiedereröffnet. Foto: cg

Sanierte Kapelle am Bergfriedhof wurde mit einer Feierstunde wiedereröffnet

Nach umfassender Sanierung und Restaurierung wurde die denkmalgeschützte Friedhofskapelle auf dem Bergfriedhof Durlach Ende Juni 2025 feierlich…

mehr
Unter Anleitung der Pädagogischen Hochschule können die Kinder Wassertiere käschern und bestimmen. Foto: cg

Pfinzaktionstag 2025 – Die Pfinz entdecken und erleben

Am Samstag, 19. Juli 2025, findet von 11 bis 15 Uhr an der Pfinz zwischen der Obermühle und der Hubstraße der Pfinzaktionstag statt.

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien