Residenzstadt – Bürgerstadt – Industriestadt – Sanierungsgebiet – Gute Stube Karlsruhes

Historischer Verein

Die Wirtschafts- und Sozialgeschichte Durlachs im 18., 19. und 20. Jahrhundert – Lichtbildervortrag des Historischen Vereins am Dienstag, den 4. November 2014, um 19.30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses.

Dr. Klaus Horn untersucht die Verteilung der Bevölkerung Durlachs nach sozialen Lagemerkmalen, insbesondere Vermögen, Berufen, Ämtern und Geschlecht.

Der Eintritt ist frei. Spenden sind gerne gesehen.

Hintergrund

Durlach ist heute in Karlsruhe ein bevorzugtes Wohngebiet. Vor der Altstadtsanierung 1984 stellte sich die Situation aber ganz anders dar: die Wohnungen in der Altstadt wiesen erhebliche hygienische Mängel auf. Durch die billigen Mieten waren sie für Familien der Unterschicht interessant, die Familien der Oberschicht dagegen konzentrierten sich auf die Quartiere am Turmberg. Die verschiedenen Schichten der Bevölkerung einer Stadt sind nicht gleichmäßig über die verschiedenen Wohngebiete verteilt. Man bezeichnet diese Struktur als soziale Segregation. Es gibt wohlhabende und arme Viertel, Arbeiterviertel und solche, in denen sich Zuwanderer konzentrieren. Die sozialräumliche Struktur Durlachs und die Veränderungen im Laufe der Zeit werden in diesem Vortrag vorgestellt.

Weitere Informationen

Freundeskreis Pfinzgaumuseum - Historischer Verein Durlach auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Die Kapelle auf dem Durlacher Bergfriedhof wurde feierlich wiedereröffnet. Foto: cg

Sanierte Kapelle am Bergfriedhof wurde mit einer Feierstunde wiedereröffnet

Nach umfassender Sanierung und Restaurierung wurde die denkmalgeschützte Friedhofskapelle auf dem Bergfriedhof Durlach Ende Juni 2025 feierlich…

mehr
Unter Anleitung der Pädagogischen Hochschule können die Kinder Wassertiere käschern und bestimmen. Foto: cg

Pfinzaktionstag 2025 – Die Pfinz entdecken und erleben

Am Samstag, 19. Juli 2025, findet von 11 bis 15 Uhr an der Pfinz zwischen der Obermühle und der Hubstraße der Pfinzaktionstag statt.

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien