SPD-Fraktion warnt vor Leiharbeit bei städtischer „Blauer Tonne“

SPD

Nach Informationen der SPD-Gemeinderatsfraktion plant die Stadtverwaltung für die Leerung der neuen blauen Altpapiertonne den Einsatz von Leiharbeitnehmern – Pressemitteilung der SPD Gemeinderatsfraktion vom 7. Oktober 2014.

SPD-Fraktionschef Parsa Marvi fordert jetzt vom zuständigen Bürgermeister Klaus Stapf (GRÜNE) einen Stopp der Leiharbeits-Pläne. In einem Schreiben von Parsa Marvi an den Bürgermeister heißt es wörtlich: „Sie werden mir, auch als früherer Konzern-Betriebsratsvorsitzender, sicher beipflichten, dass LeiharbeitnehmerInnen nur zur Bewältigung von Auftragsspitzen eingesetzt werden sollten.“ Bei der Einführung der „Blauen Tonne“ handele es sich ganz offensichtlich nicht um eine Auftragsspitze, so Marvi. Die SPD-Fraktion will deshalb mit einem Antrag im Gemeinderat den Umweltdezernenten zum Umdenken bewegen.

Aus SPD-Sicht müssen stattdessen die für die neue Tonne benötigten Mitarbeiter direkt bei der Stadt Karlsruhe eingestellt werden. „Diese Arbeitsverhältnisse sollen befristet mit der Option auf eine anschließende Festanstellung sein“, sagt SPD-Fraktionsvize Hans Pfalzgraf. Schließlich sei wegen der Neueinführung der „Blauen Tonne“ erst nach mehreren Monaten der genaue dauerhafte Personalbedarf erkennbar. „Dazu braucht man aber keine Leiharbeit“, stellt Hans Pfalzgraf klar.

Parsa Marvi verweist auch auf die Vorbildfunktion der Stadt Karlsruhe: „Die öffentliche Hand trägt aus der Sicht meiner Fraktion eine besondere Verantwortung für die Einhaltung guter Arbeitsbedingungen. Die unnötige Ausweitung von Leiharbeit im Bereich der öffentlichen Hand wird dieser Verantwortung sicher nicht gerecht.“

Weitere Informationen

Ortschaftsrat (Links zu den Parteien) auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beispiel einer Infotafel aus Bad Bergzabern (links), rechts daneben die Rekonstruktionszeichnung des Bienleinstors (um 1680) zu sehen. Erstellt wurde sie von Mirko Felber, Historischer Verein Durlach. Foto: pm / Grafik: cg

Durlacher Geschichte sichtbar machen: Tafeln sollen über ehemalige Stadttore informieren

Mit einem Antrag im Durlacher Ortschaftsrat möchte die FDP-Fraktion gemeinsam mit dem Historischen Verein das Augenmerk auf die Geschichte der…

mehr
Ansprache: SOD-Nationalcoach Sebastian Tröndle stellt seine Schützlinge für das Testspiel gegen die regionale Unified-Auswahl ein. Fotos: cg

Durlach ist gutes Pflaster für SOD-Handballer

Unified-Nationalteam bereitete sich bei Turnerschaft Durlach auf Weltspiele vor.

mehr

17. Durlacher Kommissionsflohmarkt „Alles fürs Baby und Kind“ mit Neuerungen

17. Durlacher Kommissionsflohmarkt „Alles fürs Baby und Kind“ findet am 25. März 2023 in der Festhalle Durlach statt. Neu: Vereinsmarkt vor der…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien