Bericht der Ordensmatinee 2014 der KaGe Blau-Weiss

Präsident und Vize übergeben Goldenen Löwen an Melanie Müssig Fotos: pm

Präsident und Vize übergeben Goldenen Löwen an Melanie Müssig Fotos: pm

Die Karnevalsgesellschaft Blau-Weiss Durlach 1951 eV. veranstaltete am 22. November 2014 im Vereinsheim ihren diesjährigen Ordensempfang, zu dem sich zahlreiche Gäste aus Wirtschaft und Politik eingefunden hatten.

Die Abordnungen verschiedener befreundeter Fastnachtsvereine und Repräsentanten diverser Narrenzünfte brachten in ihren Habits und Häs reichlich Farbe in die Veranstaltung. Der Jahresorden 2014/15 zeigt, einer alten Tradition folgend, ein Gebäude aus Durlach: das Hausmeisterhäusle der Friedrich-Realschule. Es ist mittlerweile Umbauplänen zum Opfer gefallen.

Auch in diesem Jahr gab es für Präsident Gerhard Holzwarth und Vize Torsten Holzwarth besondere Ehrungen vorzunehmen: Für 10 Jahre Ratstreue wurden geehrt Kristin Dinges und Patricia Döpfert, den Orden des Organisationskomitee Durlacher Fastnacht OKDF erhielt Thomas Kleinbub. Eine besondere Ehrung, nämlich die Verleihung des Goldenen Bären (höchste Auszeichnung der Gesellschaft) wurde Melanie Müssig zuteil, die ihn sich durch langjährige Aktivität in verschiedenen Bereichen verdient hat. Zwischen den einzelnen Ehrungsrunden unterhielten die Aktiven der Gesellschaft, Miniturtles, Tanzclub und Bärengarde, die Gäste mit Darbietungen aus ihrem Repertoire. Für die jüngsten Mitglieder seiner Blau-Weissen hatte der Präsident kleine Teddybären bereitgehalten, die bei den Kleinen hervorragend ankamen.

Christof Kettner unterhielt die Gäste mit Schunkelrunden und „Hintergrund-Musik“, sodass ausreichend Gelegenheit geboten war, das eine oder andere Glas zu leeren und sich dabei mit Freunden und Bekannten angeregt zu unterhalten.

Weitere Informationen

KaGe Blau-Weiss Durlach 1951 e.V. auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Sonderausstellung „Aufgetischt! 300 Jahre Durlacher Fayencen“ im Pfinzgaumuseum. Foto: cg

Pfinzgaumuseum: Verlängerung für Sonderausstellung und „Achtung Zugdurchfahrt“

Durlacher Fayencen sind bis 28. Januar 2024 zu sehen / Führungen und Weihnachtsausstellung.

mehr
Pressekonferenz Weihnachtsstadt Karlsruhe 2023 auf dem Karlsruher Friedrichsplatz. Foto: cg

Weihnachtsstadt Karlsruhe – besinnliche Erlebnisse zur Weihnachtszeit

Festlich und unvergleichlich strahlt Karlsruhe zum Jahresende in die ganze Region: Rund 60 städtische Akteurinnen und Akteure aus Kultur, Wirtschaft,…

mehr
Lichterglanz am Marktplatz: Die Durlacher Weihnachtsbeleuchtung. Foto: cg

Ohne uns bleibt's dunkel

Gemeinsam für den Glanz der Weihnachtszeit in Durlach.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien