Freie Wähler Durlach fordern Linie 8 zum Weihnachtsmarkt

Freie Wähler Durlach

In einem Antrag fordern die Freien Wähler den Einsatz von Sonderzügen auf der Linie 8 zu Veranstaltungen in Durlach – Mitteilung der Freien Wähler vom 3. November 2014.

„Gerade beim Weihnachtsmarkt – aber auch zum Beispiel bei verkaufsoffenen Samstagen, Sonntagen und der Kirchweih – sollten Fahrten zwischen Wolfartsweier und Durlach in den Abendstunden und am Wochenende möglich sein“, erklären Petra Stutz und Jürgen Wenzel.

Gleichzeitig könnte man bei diesen zusätzlichen Fahrten einen Kurzstreckentarif testweise einführen, um die Attraktivität auf dieser Linie zu stärken. Außerdem fragen sie an, ob künftig Unterstellmöglichkeiten – durch Umbaumaßnahmen entfernt – an den Haltestellen Karl-Weysser-Straße und Schlossplatz geplant sind.

Sonderzüge der Linie 8

  1. Einsatz von Sonderzügen der Linie 8 bei Veranstaltungen in Durlach
  2. Kurzstreckentarif bei Fahrten mit der Linie 8 zwischen Wolfartsweier und Turmberg

Begründung

An Werktagen fährt die letzte Bahn der Linie 8 um 19.02 Uhr am Schlossplatz ab, an Samstagen um 14.22 Uhr und an Sonntagen findet kein Bahnverkehr auf dieser Linie statt. Außerhalb dieser Zeiten sind die Anwohner in Wolfartsweier und Aue darauf angewiesen, an der Haltestelle Auer Straße in die Linie 2 umzusteigen.

Gerade bei großen Veranstaltungen in Durlach (Weihnachtsmarkt, Kirchweih, verkaufsoffene Tage) kommen viele Bürgerinnen und Bürger aus Wolfartsweier und Aue in die Durlacher Innenstadt. Der durch die ungünstige ÖPNV-Anbindung in den Abendstunden und an Wochenende verursachte Parkdruck ließe sich leicht verhindern durch den Einsatz von Sonderzügen. Da zudem bei einigen Veranstaltungen traditionell Alkohol getrunken wird (Glühwein beim Weihnachtsmarkt) ist hier eine Alternative von Nöten.

Bei Fahrten mit diesen Sonderzügen ließe sich auch bestens austesten, wie sich ein Kurzstreckentarif auf das Nutzungsverhalten auswirken wird. Langfristig soll aufgrund der hier gefassten Erfahrungen dieser ermäßigte Tarif Standard werden.

Wartehäuschen / Unterstellmöglichkeiten

Ist geplant, an den Straba-Haltestellen Karl-Weysser-Straße und Schlossplatz Unterstellmöglichkeiten für wartende ÖPNV-Nutzer zu schaffen?

Begründung

Bis zum Umbau der Haltestelle Karl-Weysser-Straße befand sich dort im nördlichen Bereich ein Wartehäuschen für die Nutzer des ÖPNV. Dieses wurde ersatzlos entfernt.

An der Haltestelle Schlossplatz hatten die Nutzer bisher die Möglichkeit, bei Regen unter dem Vordach der angrenzenden Bäckerei zu warten. Durch den Abriss dieses Gebäudes entfällt diese Möglichkeit und bei einer künftigen neuen Nutzung ist das Unterstellen in Frage zu stellen. Alternativen bestehen bei beiden Haltestellen derzeit nicht.

Weitere Informationen

Ortschaftsrat (mit Links zu den Parteien) auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Die Kapelle auf dem Durlacher Bergfriedhof wurde feierlich wiedereröffnet. Foto: cg

Sanierte Kapelle am Bergfriedhof wurde mit einer Feierstunde wiedereröffnet

Nach umfassender Sanierung und Restaurierung wurde die denkmalgeschützte Friedhofskapelle auf dem Bergfriedhof Durlach Ende Juni 2025 feierlich…

mehr
Unter Anleitung der Pädagogischen Hochschule können die Kinder Wassertiere käschern und bestimmen. Foto: cg

Pfinzaktionstag 2025 – Die Pfinz entdecken und erleben

Am Samstag, 19. Juli 2025, findet von 11 bis 15 Uhr an der Pfinz zwischen der Obermühle und der Hubstraße der Pfinzaktionstag statt.

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien