Hundert Karlsruher kämpfen in Düsseldorf um Medaillen

FREUDE AUF DIE SPIELE: Wie 2012 in München wollen die Durlach Turnados auch bei den SO-Spielen in Düsseldorf mitreißende Spiele im nationalen Handballturnier zeigen. Foto: pm

FREUDE AUF DIE SPIELE: Wie 2012 in München wollen die Durlach Turnados auch bei den SO-Spielen in Düsseldorf mitreißende Spiele im nationalen Handballturnier zeigen. Foto: pm

Der letzte Trainingsschweiß ist geflossen, die Vorbereitungen sind abgeschlossen. Ab nächsten Montag geht es dann in Düsseldorf um Sieg und Plätze. Die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen ist vom 19. bis zum 23. Mai 2014 Schauplatz der neunten Nationalen Meisterschaften von Special Olympics (SO), dem weltweiten Sportverband von Menschen mit geistiger Behinderung.

Über 4.800 Athletinnen und Athleten aus der gesamten Republik und dem benachbarten Ausland geben dann in 18 olympischen Sportarten getreu dem SO-Eid „mutig ihr Bestes“. Zu den Teilnehmern gehören auch 100 Sportlerinnen und Sportler aus Karlsruhe, die mit der Unterstützung von 40 Betreuern bei den Spielen etwas reißen wollen.

Die Hardtwaldschule schickt 10 Leichtathleten ins Rennen, die Albschule 11 Fußballer und 12 Radfahrer. Die Hagsfelder Werkstätten sind bei den Spielen unter Schirmherrschaft von Daniela Schadt, der Lebensgefährtin von Bundespräsident Joachim Gauck, mit 10 Fußballern, je 5 Tischtennis- und Badmintonspielern, 4 Schwimmern und 3 Tennisspielern vertreten.

Die größte Abordnung aus Karlsruhe stellt die Turnerschaft Durlach (TSD). Für den Vorzeigeverein in Sachen inklusiver Sport wollen die beiden insgesamt 26 Spieler umfassenden Teams der „Durlach Turnados“ im Handballturnier für Furore sorgen und im Judo kämpfen 15 Athleten der „Durlach Mattenfeger“ um Medaillen. Sämtliche Aktive fiebern dem Kräftemessen in Düsseldorf entgegen und auch der TSD-Vorsitzende Mathias Tröndle, der die Delegation seines Vereins leitet, freut sich darauf, „in die mitreißende Atmosphäre der Spiele einzutauchen, tolle sportliche Leistungen mitzuerleben und hoffentlich viele Platzierungen auf dem Treppchen bejubeln zu können“.

Weitere Informationen

Turnerschaft Durlach 1846 e.V. auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Durlacher Altstadtring im Bereich der Zunftstraße. Foto: cg

Wirtschaftsvereinigung „DurlacherLeben“ noch nicht überzeugt vom Verkehrskonzept für Durlach

Der Vorstand der Wirtschaftsvereinigung DurlacherLeben, gemeinsam mit Petra Lorenz, der Vorsitzenden des Handelsverbands Nordbaden und Mitglied von…

mehr
Durlacher Turmbergbahn

Turmbergbahn darf länger fahren

Betriebserlaubnis der Turmbergbahn um weitere sechs Monate verlängert | Aufsichtsbehörde gibt nach Revisionsarbeiten grünes Licht für Weiterbetrieb.

mehr
Betreiber Duale Systeme übernehmen. Foto: cg

Duale Systeme übernehmen Wertstofftonne

Am 1. Januar 2024 startet neuer privater Betreiber für die Wertstofftonne.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien