„Durlach blüht – wieder – auf ...“

„Durlach blüht – wieder – auf ...“ Foto: cg

Foto: cg

Geschäfte bleiben am 9. und 10. Mai 2014 zur Durlacher Vernissage länger geöffnet.

Der Blumenschmuck in Durlach zur Frühjahrszeit festigt sich zu einer Tradition. Parallel zur Durlacher Vernissage schmücken viele Floristen und Blumenhändler Schaufenster und Plätze der Markgrafenstadt. Zusätzlich bleiben die Geschäfte am Freitag und Samstag, 9. und 10. Mai 2014, länger geöffnet, um den Besuchern die Möglichkeit zu bieten, ihren Bummel durch die romantischen Gassen auch zum Einkauf zu nutzen. Am Freitag werden viele Geschäfte bis 22 Uhr und am Samstag bis 20 Uhr geöffnet sein.

Außerdem organisiert die Wirtschaftsvereinigung DurlacherLeben für beide verkaufslangen Tage ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm auf dem Marktplatz und vor der Friedrichschule. Auf der Bühne vor der Friedrich-Realschule unterhalten mehrere Bands die Besucher mit Live-Musik. Am Freitag, 18-19 Uhr, zeigen Schüler der Musikschule Tonkultur ihr Können. Danach spielt bis 22 Uhr das Jazzquintett „XONG“. Die Band „Los Catacombos“ tritt am Samstag von 14-20 Uhr auf. Die Jungmusiker der „Los Catakids“ ziehen als Straßenmusiker am Freitagnachmittag ab 15 Uhr durch die Altstadt.

Ebenfalls vor der Friedrichschule kann man erste Fahrversuche mit einem Segway unternehmen und sich anschließend auf eine Fahrt durch die Durlacher Altstadt begeben. Oldtimerfans dürfen sich am Anblick einer Corvette von 1960 erfreuen. AS Fenstermann präsentiert einen mobilen Messestand für Fenstersysteme und daneben bietet Blumen Deniz – extra für die verkaufslangen Tage – eine große Auswahl unterschiedlicher Pflanzen und Blumen an. Die Deussl Manufaktur aus dem Allgäu verkauft eleganten Modeschmuck, made in Germany. Getränke und Speisen bietet das Musikforum Durlach und Chez Claude backt Elsässer Flammkuchen.

Fortbewegungsmöglichkeiten wie in alten und neuen Zeiten können die Besucher auf dem Durlacher Marktplatz betrachten und ausprobieren. Fahrten mit der Motorkutsche „Aaglander“ versetzen die Gäste in die Stimmung der vorletzten Jahrhundertwende. Das Karlsruher Verkehrsmuseum präsentiert historische Mopeds, Motorroller und Fahrräder der ehemaligen Durlacher Fabrik Gritzner. Ganz modern dagegen sind die Fahrräder und E-Bikes, die Velorep präsentiert und zur Probefahrt bereithält. Außerdem stellt Ritter Grüne Konzepte diverse Gartengeräte vor.

Eine ganze Reihe von Geschäften, die an den verkaufslangen Abenden geöffnet haben, bieten besondere Aktionen an, u.a. 20 % Rabattaktion bei der Löwenapotheke, Tee- und Gebäckverkostung im Kräuterladen, Weinlaube mit Live-Musik und Weinverkostung bei Deco and Dreams & Cuvée, Bilderausstellung bei Radio Kolbe, Sekt- und Cocktailbar im Modehaus Nagel und Flammkuchen und Weinverkostung im Weinhaus am Markt.

Als zusätzliches Ereignis, aber unabhängig von den verkaufslangen Abenden und der Durlacher Vernissage, wird am Samstag, 10. Mai 2014 die Verlängerung der Badischen Weinstraße, die dann auch durch Durlach führt, gefeiert.

Der Verein DurlacherLeben geht davon aus, dass bei dem abwechslungsreichen Programm wieder zahlreiche Besucher zum gemütlichen Bummeln nach Durlach kommen.

Weitere Informationen

Verkaufslange Abende & Durlacher Vernissage 2014 | zur Galerie

Durlacher Vernissage auf Durlacher.de

Wirtschaftsvereinigung DurlacherLeben auf Durlacher.de

Löwenapotheke auf Durlacher.de

Modehaus Nagel auf Durlacher.de

Musikschule Tonkultur auf Durlacher.de

Friedrich-Realschule auf Durlacher.de

Musikforum Durlach auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Telefon (Symbolbild): Foto: cg

Schockanrufer gleich zweimal erfolgreich

Eine Vielzahl von Meldungen über betrügerische Anrufe ging im Lauf des Donnerstags (25. Mai 2023) bei der Karlsruher Polizei ein. In zwei Fällen…

mehr
Gruppen-Foto: Mannschaftswagen jetzt Digitalfunk tauglich

ASB-Rettungshundestaffel freut sich über Spende

ASB-Rettungshundestaffel schafft wertvolle Digitalfunkgeräte an und dankt für großzügige Spende aus dem Nachlass von Ralf Achtmann.

mehr
Das Schwimmerbecken des Turmbergbads

Die Dinos sind los – Ab Samstag im Turmbergbad forschen und auf Spurensuche gehen

Am Samstag, 27. Mai 2023, öffnen die Karlsruher Bäder wieder ihre Türen für die Freibadsaison. Im Turmbergbad erwartet vor allem die kleineren…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien