In seinen „Galgenliedern“, erweist sich dieses schriftstellerische Werk bis heute als frisch und unverbraucht. Morgenstern selber meinte über seine Galgenpoesie: „Wenn diese zwei, drei Büchlein nur ein bisschen von der im Posthorn gefrorenen Musik der Seele wieder auftauen, so ist es genug.“ Ernst Pilicks lockere, stimmlich und mimisch lebendige Vortragsart sind Gewähr für einen gelungenen literarischen Abend.
20. März 2014, 20.00 Uhr | OrgelFabrikSalon
Eintritt 8/5 Euro