Mitgliederversammlung 2014 des DRK Ortsvereins Durlach

v.l.: Marcus Schumacher, Frank Nordwig, Margarete Kall, Tobias Glaser, Bernhard Warter, Andreas Raupp. Foto: N. Warter

v.l.: Marcus Schumacher, Frank Nordwig, Margarete Kall, Tobias Glaser, Bernhard Warter, Andreas Raupp. Foto: N. Warter

Berichte, Vorstandswahlen und Dienstjahresehrungen standen auf dem Programm.

Am 27. Mai 2014 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des DRK Ortsverein Durlach e.V. statt.

Vorsitzender Bernhard Warter eröffnete die Sitzung und begrüßte die Anwesenden. Nach der Feststellung der satzungsgemäßen Ladung sowie der Beschlussfähigkeit ging es mit den Tagesordnungspunkten Totenehrung, Verabschiedung des Protokolls der vergangenen Versammlung sowie den Berichten des Vorstandes und der Gliederungsleiter für das Geschäftsjahr 2013 weiter.

Besonders hervorgehoben wurden die Vielfältigkeit der Aktivitäten im Laufe eines Geschäfts- bzw. Berichtsjahres, die Einsatzstunden bei Sanitätswachdiensten, die ausgebuchten Termine in der Breitenausbildung bei Erste-Hilfe-Ausbildungen aber auch der Zuwachs neuer Mitglieder beim Jugendrotkreuz.

Danach folgten die Berichte des Schatzmeisters und der Kassenprüfer zum Vereinsvermögen sowie den einzelnen Gliederungskassen, welche mit einer einstimmigen Entlastung des Gesamtvorstandes abgeschlossen werden konnten.

In einer kurzen Pause konnte man sich noch einmal über die Berichte austauschen und frische Luft für den zweiten Teil der Versammlung tanken.

Als Wahlleiter wurde Dr. med. Johannes Wawer Matos vorgeschlagen, welcher der Versammlung den erarbeiteten Wahlvorschlag unterbreitete. Da fast alle Mitglieder des Vorstandes wieder bereit waren, ihre Ämter eine weitere Wahlperiode lang weiter zu führen, wurden lediglich weitere Beisitzer vorgeschlagen und mit zur Wahl aufgenommen.

Die neue Vorstandschaft setzt sich wie folgt zusammen:

  • Bernhard Warter (Vorsitzender)
  • Dieter Göthel (Stellvertretender Vorsitzender)
  • Wolfgang Lukaschewsky (Schatzmeister)
  • Peter Christ (Justiziar)
  • Karin Tatsch (Schriftführerin)
  • Andreas Raupp (Beisitzer)
  • Eike Heid (Beisitzer)
  • Margarete Kall (Beisitzerin)
  • Klaus Becker (Beisitzer)
  • Marcello Marongiu (Kassenprüfer)
  • Marcus Schumacher (Kassenprüfer)

Kraft Amtes kommen hinzu:

  • Dr. med. Johannes Wawer Matos (Bereitschaftsarzt)
  • Frank Nordwig (Bereitschaftsleiter Durlach)
  • Marianne Warter (Bereichsleiterin Wolfartsweier / Leiterin Soz. ARGE)
  • Nicole Warter (Jugendleiterin JRK)

Nach den Wahlen wurde der Tagesordnungspunkt Anträge und Verschiedenes behandelt, auch hier konnte man schnell zum nächsten Punkt springen, da keine Anträge eingegangen waren und auch keine Anträge von der Versammlung gewünscht wurden.

Bei den Dienstjahresehrungen standen 5-, 10-, 15- und 20-jährige Jubiläen auf dem Plan. Bereitschaftsleiter Frank Nordwig und Vorsitzender Bernhard Warter sprachen ihre Anerkennung für die geleistete Arbeit aus und überreichten neben der Urkunde ein kleines Weinpräsent. Zu dem Dank gesellten sich beste Wünsche für die Zukunft sowie weiterhin viel Freude in der Rotkreuzfamilie.

Folgende Dienstjahresehrungen konnten vergeben werden:

  • 5 Jahre: Bertram Geiger, Margarete Kall, Andreas Raupp
  • 10 Jahre: Roberto Bohun
  • 15 Jahre: Marcus Schumacher
  • 20 Jahre: Tobias Glaser

In seinen Schlussworten resümierte Bernhard Warter noch einmal einige Highlights und wies auf die anstehende Blutspendeaktion hin, bei welcher der 10.000ste Spender in Durlach geehrt wird, aber auch zum ersten Mal eine Typisierung für die Deutsche Knochenmarkspenderdatei durchgeführt wird.

Im Anschluss fand ein gemütliches Beisammensein statt, bei dem noch viel über die Rotkreuzarbeit gefachsimpelt wurde.

Der DRK Ortsverein Durlach wünscht dem neu gewählten Vorstand viel Glück und Freude bei seiner Amtsausübung und hofft auf weitere 4 Jahre erfolgreiche Vereinsarbeit.

Weitere Informationen

Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Durlach e.V. auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Dietmar Maier rückt für Margot Isele (Grüne) im Durlacher Ortschaftsrat nach. Foto: jow

Nachrücker, Berichte, Diskussionen und Hundefreilauffläche – Ortschaftsrat Durlach tagte

Nicht viele Punkte standen bei der vergangenen Sitzung des Durlacher Ortschaftsrats vergangene Woche, 19. März 2025, auf der Tagesordnung, doch einige…

mehr
Auf den historischen Spuren der Durlacher Nachtwächter. Foto: cg

Hört ihr Leut': Der Nachtwächter zieht wieder durch die Durlacher Altstadt

Am Samstag, 29. März 2025, findet in diesem Jahr der erste Historische Nachtwächterrundgang des Freundeskreis Pfinzgaumuseum statt.

mehr
Das markgräfliche Planetarium. Foto: Matthias Meier

Historischer Vortrag: Das Planetarium des Markgrafen – die Weltmaschine des Mechanikerpfarrers Hahn

Der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. lädt zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Journalist Matthias Meier berichtet…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien