Belagsarbeiten auf der Ausfahrt 6 ab Freitag bis frühen Montagmorgen

Baumaßnahmen Südtangente. Foto: cg

Foto: cg

Aktuelles zu den Bauarbeiten Südtangente/Seitenwechsel am Wochenende für zweite Hauptbauphase.

Das Wetter spielte mit: Es war trocken, sodass bereits am vergangenen Dienstag die Zufahrtsrampe Kühler Krug in Richtung Osten eine neue Deckschicht bekam. Seit Mittwoch (16. Juli 2014) nun gilt das Augenmerk der Straßenbauer dem Einbau des Asphalts im gesamten momentan gesperrten Baufeld der Südtangenten-Baustelle. Dieses be­ginnt im Westen auf Höhe der Felsstraße und reicht bis zur Einfahrt Bannwaldallee im Osten. Zu diesem Abschnitt gehört auch der Bereich der Grundwasserwanne. Hier kann der Belag ebenfalls eingebaut werden, nachdem zuvor die gesamten quer liegenden Bauwerksfugen durch die Brückenbauer saniert wurden.

Am kommenden Wochenende erhält die Fahrbahn der Abfahrt 6 ergänzend zu den Arbeiten am südlichen Tangenten-Fahrstreifen einen neuen Belag. Bewusst hat das Tiefbauamt diese Maßnahme aufs Wochenende gelegt, um die Behinderungen für den Verkehr so gering wie möglich zu halten. Allerdings müssen die Arbeiten bereits am Freitag, 18. Juli 2014, ab 9 Uhr beginnen, damit die Abfahrt dem Berufsverkehr am Montag, 21. Juli 2014, wieder ab 5 Uhr zu Verfügung steht. Die Umleitung führt Autofahrerinnen und Autofahrer über die Ausfahrt Westbahnhof zur Liststraße und Keßlerstraße auf die Bannwaldallee und zurück auf die Südtangente.

Seitenwechsel heißt es am Sonntag, 20. Juli 2014: Von den meisten Pendlern unbemerkt wird mit der Verlegung des momentan rechten Fahrstreifens aus Landau Richtung Osten auf die Standspur die zweite Hauptbauphase eingeläutet. Die Straßenbauer sind dann im nördlichen Bereich der südlichen Südtangenten-Fahrbahn zu Gange.

Bis Mitte Oktober laufen die Brücken- und Fahrbahnsanierungsarbeiten auf der Südtangente zwischen Bulacher Kreuz und Anschlussstelle Rheinhafen. Die Stadt wird regelmäßig über die Arbeiten berichten und Verkehrsteilnehmer auf dem Laufenden halten. Informationen finden sich zudem im Internet über die Verkehrsmanagementzentale.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr
Bei der individuellen Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy. Foto: KTG, Bruno Kelzer

70 Jahre gelebte Freundschaft: Neue Themenstadtführung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine…

mehr
Mähroboter sind vor allem nachts eine Gefahr für Igel. Foto: Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, Melanie Riedinger

Rasenmähen: Tipps zum Schutz von Igel, Insekten und Co

Im Sommer mähen viele Bürgerinnen und Bürger wöchentlich ihren Rasen. Ziel ist ein gleichmäßiges Grün mit wenigen Zentimetern Höhe. Alternativ zum…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien