Karlsruher Unternehmen energieeffizient

Stadt Karlsruhe

Vier von 40 energieinovativen Unternehmen des Landes haben Sitz in Karlsruhe.

Durch den Einsatz von Energieeffizienztechnologien lassen sich in Unternehmen beträchtliche Einsparungen beim Energieverbrauch und bei den Energiekosten erzielen. Dies ist in einer Broschüre des Baden-Württembergischen Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft nachzulesen, die soeben erschienen ist. Das Ministerium stellt dort 41 Firmen aus dem Land vor, die sehr effizient mit Energie umgehen. Mit der Fiducia AG, der Maus GmbH, der Metz Aerials GmbH & Co. KG sowie den Michelin Reifenwerken stammen allein vier davon aus Karlsruhe. Damit hat sich Karlsruhe zu einem „Hotspot“ der betrieblichen Energieeffizienz entwickelt, wie Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup erfreut feststellte. Auch die Stadt Karlsruhe habe ihren Anteil an diesem Erfolg. Denn alle vier Unternehmen sind langjährige Teilnehmer des Energieeffizienz-Netzwerks Karlsruhe der Stadt und mehrerer Kooperationspartner. Die Firmen tauschen sich dort regelmäßig über neue Entwicklungen und umgesetzte Energiesparmaßnahmen aus.

Dieses lernende Energieeffizienz-Netzwerk gibt es bereits seit 2009. Derzeit gehören ihm sieben Firmen an. Träger ist die Karlsruher LEEN GmbH. Kooperationspartner sind das städtische Amt Umwelt- und Arbeitsschutz (UA) und die IHK Karlsruhe. Dirk Köwener ist zuständiger Projektleiter bei LEEN. Er stellt fest: „Die in der Broschüre dargestellten Beispiele zeigen eindrücklich, dass sich Energieeffizienz in der Regel sehr schnell rechnet.“ Die beteilgten Unternehmen in Karlsruhe haben inerhalb vor drei Jahren fast 150 Einsparmaßnahmen umgesetzt und sparen so rund 15.500 Megawattstunden Strom und Brennstoffe ein. Weitere Maßnahmen befinden sich noch in der Umsetzung. Köwener: „Die Erfolgsgeschichte ist noch nicht zu Ende.“

Die Broschüre „Energieeffizienz in Unternehmen – Erfrolgsbeispiele aus Baden-Württemberg“ kann kostenlos beim Umweltministerium bestellt werden. Eine PDF zum Herunterladen steht auf der Website des Minsteriums zur Verfügung (s. Links).

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr
Bei der individuellen Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy. Foto: KTG, Bruno Kelzer

70 Jahre gelebte Freundschaft: Neue Themenstadtführung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine…

mehr
Mähroboter sind vor allem nachts eine Gefahr für Igel. Foto: Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, Melanie Riedinger

Rasenmähen: Tipps zum Schutz von Igel, Insekten und Co

Im Sommer mähen viele Bürgerinnen und Bürger wöchentlich ihren Rasen. Ziel ist ein gleichmäßiges Grün mit wenigen Zentimetern Höhe. Alternativ zum…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien