Ferien ohne Koffer 2014: Zeitreisen ins Mittelalter, zu den Mayas und in die Antike

Ferien ohne Koffer. Grafik: pm

Grafik: pm

Mehrere tausend Kinder und Jugendliche nehmen jährlich an einem der Ferienangebote des Stadtjugendausschuss e.V. teil. Insbesondere die „Ferien ohne Koffer“-Angebote sind in den vergangenen Jahren immer beliebter geworden.

Das Jugendfreizeit- und Bildungswerk (jfbw), der Karlsruher Lernverbund (Klever), die Kinder- und Jugendhäuser sowie die Zirkusveranstalter des Stadtjugendausschuss e.V. haben auch für das Jahr 2014 ein attraktives Programm mit vielen verschiedenen Themen und interessanten Aktionen zusammengestellt. Bekannte und beliebte Ferienangebote aber auch neue Ferienideen bieten viel Ferienspaß und Abwechslung vom Schulalltag. Die verlässliche Ferienbetreuung stellt zudem eine wichtige Unterstützung der Eltern dar.

Interessant sind vor allem die Themen der Ferienaktionen. Wer eine Zeitreise in die Vergangenheit unternehmen möchte, hat die Wahl: Mittelalter, Welt der Mayas oder Antike? Auch eine Reise in die Gegenrichtung, in die Zukunft wäre möglich. Und wer lieber in der Gegenwart bleibt, kann sich für eine Reise um die Welt entscheiden. Oder für die Kids on Tour, die Ferienfüchse, das Abenteuerland oder eines der zahlreichen weiteren Ferienangebote der Einrichtungen des Stadtjugendausschuss e.V. für Oster-, Pfingst-, Sommer- und Herbstferien.

Eine Übersicht verschaffen die bunten Seiten des neuen Prospektes „Ferien ohne Koffer“, der beim jfbw, bei den Rathäusern, Bürgerbüros und bei zahlreichen weiteren Einrichtungen in Karlsruhe ausliegt.

Anmelden ab dem 15. Februar

Anmeldebeginn für die „Ferien ohne Koffer“ ist Samstag, 15. Februar 2014, 8.30 bis 13 Uhr beim jfbw, Bürgerstraße 16. Ab Montag 17. Februar 2014, 9 Uhr, sind Anmeldungen zusätzlich online möglich (s. Links). Dort können jetzt schon die „Ferien ohne Koffer“ auch als PDF abgerufen und Anmeldungen für Freizeiten mit Übernachtung sowie Sprachreisen vorgenommen werden.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr
Bei der individuellen Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy. Foto: KTG, Bruno Kelzer

70 Jahre gelebte Freundschaft: Neue Themenstadtführung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine…

mehr
Mähroboter sind vor allem nachts eine Gefahr für Igel. Foto: Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, Melanie Riedinger

Rasenmähen: Tipps zum Schutz von Igel, Insekten und Co

Im Sommer mähen viele Bürgerinnen und Bürger wöchentlich ihren Rasen. Ziel ist ein gleichmäßiges Grün mit wenigen Zentimetern Höhe. Alternativ zum…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien