CDU-Fraktion vor Ort: Golfanlage Batzenhof

CDU

Naherholungsgebiet soll durch Golfplatz weiterentwickelt werden — Pressemeldung der CDU-Fraktion im Karlsruher Gemeinderat vom 22. August 2014.

Die CDU-Gemeinderatsfraktion suchte bei einer gemeinsamen Radtour mit den CDU-Ortschaftsratsfraktionen aus Durlach und den Bergdörfern nach einem Kompromiss bei den strittigen Punkten für die geplante Golfanlage „Batzenhof“ zwischen Stupferich und Hohenwettersbach.

„Der Charakter als Naherholungsgebiet muss durch die Integration des Golfplatzes in die gewachsene Struktur der Umgebung gesichert werden. Die Verzahnung von Golfplatz und Naherholungsgebiet ist unsere Bedingung. Wir sehen zwei Lösungsansätze, wie das Naherholungsgebiet im Sinne des Rahmenplans für die Höhenstadtteile weiterentwickelt werden kann“, betont der Fraktionsvorsitzende Tilman Pfannkuch. Eine klare Entflechtung und gleichmäßige Verteilung über die drei Zufahrtsstraßen ist notwendig.

„Ergänzend dazu muss die Verkehrsbelastung durch verkehrslenke Maßnahmen möglichst gering gehalten und Durchgangsverkehr konsequent unterbunden werden. Diese Lösungsansätze setzen direkt an den von den Ortschaftsräten geäußerten Bedenken an“, zeigt sich Fraktionsvorsitzende Pfannkuch überzeugt.

Bei der Fahrradtour mit einem Zwischenstopp auf dem Batzenhof tauschten sich die Teilnehmer auch mit den Antragsstellern des Bauvorhabens aus. Der Ortschaftsrat Stupferich hatte zuvor die Wegeführung von Zufahrtsstraßen zum Golfplatz über Stupfericher Gemarkung abgelehnt und die Überweisung in den Vermittlungsausschuss beschlossen, der nach der Eingemeindungsvereinbarung (§16 Abs. 2) bei Meinungsverschiedenheiten zwischen der Stadt Karlsruhe und dem Ortschaftsrat Stupferich im Bereich der Bauleitplanung und Flächennutzung jetzt einzurichten ist. Die Ortschaftsräte aus Durlach und den Bergdörfern stehen dem Golfplatz insgesamt positiv gegenüber, lediglich die Wegführung ist strittig.

Weitere Informationen

Ortschaftsrat (mit Links zu den Parteien) auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Nachfahren von Durlacher und Karlsruher Auswanderern in Argentinien. Foto: pm

Suche nach Durlacher Auswanderergeschichten

Im 19. Jahrhundert ging es für viele Durlacher über den Teich – was wurde aus den Auswanderern?

mehr
Die Kapelle auf dem Durlacher Bergfriedhof wurde feierlich wiedereröffnet. Foto: cg

Sanierte Kapelle am Bergfriedhof wurde mit einer Feierstunde wiedereröffnet

Nach umfassender Sanierung und Restaurierung wurde die denkmalgeschützte Friedhofskapelle auf dem Bergfriedhof Durlach Ende Juni 2025 feierlich…

mehr
Unter Anleitung der Pädagogischen Hochschule können die Kinder Wassertiere käschern und bestimmen. Foto: cg

Pfinzaktionstag 2025 – Die Pfinz entdecken und erleben

Am Samstag, 19. Juli 2025, findet von 11 bis 15 Uhr an der Pfinz zwischen der Obermühle und der Hubstraße der Pfinzaktionstag statt.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien