Straßenbauarbeiten auf der Südtangente verlagern sich Richtung Edeltrudtunnel

Baumaßnahmen auf der Südtangente

Ab 31. August 2014 wird das neue Baufeld eingerichtet / Einschränkungen rund ums Bulacher Kreuz.

Am 31. August 2014 rückt das Baufeld auf der Südtangente stadteinwärts, beginnend mit dem derzeitigen Baustellenende an der Bannwaldbrücke nach Osten bis zum Edeltrudtunnel. Im neuen Baufeld stehen Fahrbahnarbeiten an, die für den Verkehr spürbare Auswirkungen haben werden. Innerhalb von vier Wochen - unterteilt in vier Einzelabschnitten von jeweils einer Woche - wird eine lärmmindernde Asphaltdeckschicht eingebaut. Verkehrsteilnehmer müssen sich dann darauf einrichten, dass entlang der Arbeitsstelle in allen vier Bauabschnitten nur ein Richtungsfahrstreifen zur Verfügung steht. Beeinträchtig ist insbesondere auch das Bulacher Kreuz, denn phasenweise müssen Auf- und Abfahrtsrampen zur L 605 gesperrt werden. Wie gehabt, werden Umleitungsstrecken für die jeweiligen Bauphasen ausgeschildert. Zusätzlich sind an zentralen Verkehrsknoten Hinweistafeln zur Baustelle für den überregionalen Verkehr vorgesehen - etwa an der A 5 Anschlussstelle (AS) KA-Süd, auf der A 65 AS Kandel-Süd und am Autohof Bruchsal. Gut beraten ist, wer der Bitte des Tiefbauamts nachkommt, und diese Hinweise beachtet. Eine weitre Option ist, nach Möglichkeit öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen.

Der  Beginn am Sonntag, 31. August 2014, setzt voraus, dass die derzeit laufenden Arbeiten bis dahin abgeschlossen sind. Beendet sein müssen die Arbeiten an den Brückenbauwerke an der Anschlussstelle 7, auch die Abfahrt zum Entenfang und Auffahrt von der B 36 auf die B 10 Richtung Zentrum/Wolfartsweier müssen „durch sein“, gleiches gilt für die B 10 Brücke über die Alb sowie die bautechnische Abwicklung. Momentan ist man im Zeitplan, insbesondere die Witterung könnte noch ein Störfaktor sein.

Die voraussichtlichen zeitlichen und räumlichen Abläufe und die jeweiligen Behinderungen an den Rampen des Bulacher Kreuzes stellen sich wie folgt dar:

TermineArbeitsstelleRampensperrungen
31.8.
bis
6.9.2014
Fahrtrichtung Zentrum/Wolfartsweier, linker RichtungsfahrstreifenZufahrt von L 605 aus Ettlingen in Richtung Durlach/Wolfartsweier gesperrt,
Zufahrt von Brauerstraße/L 605 in Richtung Durlach/Wolfartsweier gesperrt
7.9.
bis
13.9.2014
Fahrtrichtung Zentrum/Wolfartsweier, rechter Richtungsfahrstreifen mit RampenZufahrt von L 605 aus Ettlingen in Richtung Durlach/Wolfartsweier gesperrt,
Zufahrt von Brauerstraße/L 605 in Richtung Durlach/Wolfartsweier gesperrt
Abfahrt Südtangente Richtung
L 605/Ettlingen gesperrt
Abfahrt Südtangente Richtung
L 605/Brauerstraße Zentrum gesperrt
14.9.
bis
20.9.2014
Fahrtrichtung B 10 Landau, linker RichtungsfahrstreifenZufahrt von L 605 aus Ettlingen in Richtung Rheinhafen/Landau gesperrt
Zufahrt von Brauerstraße/L 605 in Richtung Rheinhafen/Landau gesperrt
21.9.
bis
28.9.2014
Fahrtrichtung B 10 Landau, rechter RichtungsfahrstreifenZufahrt von L 605 aus Ettlingen in Richtung Rheinhafen/Landau gesperrt
Zufahrt von Brauerstraße/L 605 in Richtung Rheinhafen/Landau gesperrt
Abfahrt Südtangente Richtung
L 605/Ettlingen gesperrt
Abfahrt Südtangente Richtung
L 605/Brauerstraße Zentrum gesperrt

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Telefon (Symbolbild): Foto: cg

Schockanrufer gleich zweimal erfolgreich

Eine Vielzahl von Meldungen über betrügerische Anrufe ging im Lauf des Donnerstags (25. Mai 2023) bei der Karlsruher Polizei ein. In zwei Fällen…

mehr
Gruppen-Foto: Mannschaftswagen jetzt Digitalfunk tauglich

ASB-Rettungshundestaffel freut sich über Spende

ASB-Rettungshundestaffel schafft wertvolle Digitalfunkgeräte an und dankt für großzügige Spende aus dem Nachlass von Ralf Achtmann.

mehr
Das Schwimmerbecken des Turmbergbads

Die Dinos sind los – Ab Samstag im Turmbergbad forschen und auf Spurensuche gehen

Am Samstag, 27. Mai 2023, öffnen die Karlsruher Bäder wieder ihre Türen für die Freibadsaison. Im Turmbergbad erwartet vor allem die kleineren…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien