Festbeginn ist am 30. April 2014 um 18.00 Uhr mit dem Maibaumstellen mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr Aue, musikalisch umrahmt durch das Blasorchester des Musikverein Durlach-Aue. Ab 20.00 Uhr darf dann das Tanzbein zum Tanz in den Mai geschwungen werden. Das Duo Tanja und Tino sorgen für tolle Stimmung und viel Tanzmusik.
Am 01. Mai 2014 beginnt der Festbetrieb um 11.00 Uhr, zuvor begrüßt das Blasorchester in den Straßen von Aue mit der Bevölkerung den 1. Mai. Für die notwendige Unterhaltung und guter Blasmusik auf dem Festplatz, sorgen neben dem Blasorchester des Musikvereins Aue auch Kapellen befreundeter Musikvereine.
Erstmalig lädt der Musikverein Aue am 01. Mai 2014 von 15.00 – 16.00 Uhr Blasmusik interessierte Kinder und Eltern zu einer Informationsstunde ein. Es wird das Ausbildungsangebot vorgestellt, Instrumente können ausprobiert werden und für Fragen steht die Jugendabteilung gerne zur Verfügung.
Für das leibliche Wohl sorgt in bekannter Weise das Team des Musikvereins. Der Hansaplatz in Aue ist auch ganz bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Straßenbahn Linie 2 und 8 Haltestelle Steiermärker Straße) zu erreichen.