Kleines Finale in Berlin – Saison-Höhepunkt für den KSV Durlach

Das Team des KSV Durlach. Foto: pm

Das Team des KSV Durlach. Foto: pm

Der letzte Saisonkampf soll für die Gewichtheber des KSV Durlach der größte der Vereinsgeschichte werden. Am Samstag, 19. April 2014 (16 Uhr), treten die Durlacher im Kampf um Platz drei der Gewichtheber-Bundesliga beim Berliner TSC an.

Zum ersten Mal hat der Bundesliga-Dino aus Durlach die Möglichkeit, eine Saison als Dritter abzuschließen. Vier Wochen nach der erwarteten Halbfinal-Niederlage gegen den fünffachen Deutschen Meister Chemnitzer AC wollen es die Durlacher nochmals wissen: „Wir wollen Platz drei und werden alles dafür geben. Wenn meine Heber alle fit sind, wird es auf jeden Fall einen spannenden Wettkampf geben“, sagt KSV-Trainer Thomas Schweizer.

Dafür spricht, dass beide Teams im Laufe der Saison eine ähnliche Bestleistung gebracht haben. Durlach gelangen 805,8 Kilopunkte, den Berlinern 806,2. Durlach schaffte den Vereinsrekord im Halbfinale gegen Chemnitz und auch die Berliner, die im Halbfinale an Germania Obrigheim gescheitert waren, erzielten ihre Bestleistung in einem Vorrundenkampf gegen die Sachsen. „Jetzt entscheidet die Tagesform, für uns wäre ein Sieg ein riesiger Erfolg“, so Schweizer.

Im letzten Kampf der Saison setzt Schweizer erneut auf die zuletzt international erprobte Sabine Kusterer, die bei den aktuellen Europameisterschaften in Tel Aviv in der Klasse bis 63 Kilogramm einen hervorragenden sechsten Platz erreichte (93 kg im Reißen, 112 kg im Stoßen). Kusterer hält seit wenigen Wochen auch den Deutschen Rekord im Frauen-Zweikampf (204 Kilogramm aus Reißen und Stoßen). Auch Robert Oswald, amtierender Deutscher Meister in der Klasse bis 94 Kilogramm, Stefan Matsarov sowie die Ur-Durlacher Kevin Schweizer, Tino Platzer und Marlon Steinhöfel wollen in Berlin nochmals an ihre Leistungsgrenze gehen, um den Sieg nach Durlach zu holen.

Weitere Informationen

1. KSV Durlach auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Ortschaftsrat-Playlist

Vorerst keine Videos mehr aus dem Durlacher Ortschaftsrat

Der Video-Podcast zu den Sitzungen des Durlacher Ortschaftsrats pausiert.

mehr
Auf den historischen Spuren der Durlacher Nachtwächter. Foto: cg

Hört ihr Leut': Der Nachtwächter zieht wieder durch die Durlacher Altstadt

Am Samstag, 29. März 2025, findet in diesem Jahr der erste Historische Nachtwächterrundgang des Freundeskreis Pfinzgaumuseum statt.

mehr
Das markgräfliche Planetarium. Foto: Matthias Meier

Historischer Vortrag: Das Planetarium des Markgrafen – die Weltmaschine des Mechanikerpfarrers Hahn

Der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. lädt zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Journalist Matthias Meier berichtet…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien