Freie Wähler fordern Sofortmaßnahmen zur Straßenprostitution

Freie Wähler Durlach

Pressemitteilung der Freien Wähler Karlsruhe vom 5. April 2014.

Den von der CDU-Ortschaftsratsfraktion in der Sitzung vergangener Woche genannten Vorwurf, nur sie interessiere sich für die Probleme der von der Straßenprostitution Betroffenen, weisen die Freien Wähler vehement zurück.

Bereits beim ersten Antrag im Ortschaftsrat hatten sich alle Mitglieder für dringend erforderliche Maßnahmen ausgesprochen, um die Auswirkungen in den Griff zu bekommen. Daran ändere auch die inzwischen in die Mühlen des Wahlkampfes geratene Diskussion um Sperrbezirk, Verrichtungsboxen und soziale Prävention nichts. Dies seien alles Maßnahmen, die sicherlich langfristig zum Erfolg führen, kurzfristig für Anwohner, Passanten und Sportler aber keine Lösung darstellen. Auch in der temporäre Einschränkung in für Betroffene „gute Zeiten – schlechte Zeiten“ sehen die Freien Wähler keine wirksame Methode. Sie fordern deshalb strengere Kontrollen durch die Ordnungskräfte. Diese finden bisher nur bei den Damen statt, ihre Kunden bleiben davon unbelangt. Und gerade hier sehen die Freien Wähler einen kurzfristig umsetzbaren Ansatz.

„Wenn die Straßen und Wege im Umfeld der Otto-, Fiducia- und Fautenbruchstraße mit einem Verbotsschild und dem Zusatz Anlieger frei gekennzeichnet werden, haben die Ordnungskräfte die Basis für Kontrollen der Kunden. Und wenn diese oft genug in ihrem Treiben gestört werden und Verwarnungen kassieren, vergeht ihnen wortwörtlich schnell die Lust und sie bleiben fern“, lautet der Vorschlag, um die derzeitige Eskalation merklich einzudämmen.

Dem widersprach Björn Weiße, Leiter des Ordnungsamtes, in der Ortschaftsratssitzung. „Anlieger frei“ hieße, dass auch das „Anliegen des Parkens“ hier erlaubt sei. Eine Rechtsauffassung, die weder die Freien Wähler noch Juristen teilen. In diesem Zusammenhang weisen die Freien Wähler auch auf §118 OWiG hin, in dem eine Belästigung der Allgemeinheit durch Geldstrafe geahndet werden kann.

Weitere Informationen

Ortschaftsrat (mit Links zu den Parteien) auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Durlacher Kultursommer auf dem Alten Friedhof (7. bis 24. August 2025). Foto: cg

Auftakt zum Durlacher Kultursommer 2025

Durlach wird auch in diesem Sommer wieder zur Bühne: Der Kultursommer Durlach geht in seine sechste Runde und bringt vom Donnerstag, 24. Juli, bis…

mehr
Wenn Worte fliegen lernen: literarische Abende im Park. Foto: cg

16. Durlacher Lesesommer im Rosengarten

Vom 21. bis 23. Juli 2025 bietet der Durlacher Schlossgarten der Literatur eine Bühne.

mehr
Nachfahren von Durlacher und Karlsruher Auswanderern in Argentinien. Foto: pm

Suche nach Durlacher Auswanderergeschichten

Im 19. Jahrhundert ging es für viele Durlacher über den Teich – was wurde aus den Auswanderern?

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien