Spende für das Projekt Pflegebegleitung

Arbeiter-Samariter-Bund e.V.

Die Initiatoren des Karlsruher Kampfkunst-Seminars „3 Lehrer – 3 Traditionen – 3 Stile“ haben 1.000 Euro an das vom ASB RV Karlsruhe betreute Projekt Pflegebegleitung gespendet.

Das Geld wird der im März 2014 neu gegründeten Selbsthilfegruppe „Café Auszeit“ für pflegende Angehörige zugute kommen.

Bereits zum dritten Mal luden die Kampfkunst-Meister Rainer Kohl (Tai Chi & Zen), Bernhard Maier (Tai Chi & Qi Gong) und Andreas Garski (Kung Fu & Tai Chi) am 15. Februar 2014 zu einem Benefiz-Seminar ein, das in diesem Jahr unter dem Motto „Wu Wie – vom Handeln und Nicht-Handeln“ stand. Anstelle des kurzfristig erkrankten Rainer Kohl übernahm Evelyn Garski den meditativen Teil.

Der Erlös des Seminars kommt jedes Jahr einem regionalen Projekt zugute und ging in diesem Jahr an das Projekt Pflegebegleitung. Seit 2007 bietet das Projekt in Zusammenarbeit mit dem Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Karlsruhe und dem Seniorenbüro der Stadt Karlsruhe Lebensbegleitung für pflegende Angehörige in der Region an. Es handelt sich um ein kostenloses Angebot, bei dem erstmals die psychosoziale Entlastung pflegender Angehöriger im Vordergrund steht.

Seit März trifft sich die hieraus entstandene Selbsthilfegruppe „Café Auszeit“, in der sich Betroffene austauschen, Kontakte knüpfen und konkrete Hilfestellung für den Alltag finden können. Das nächste Treffen findet am 17. April 2014 von 16 bis 18 Uhr im Café Kehrle in Durlach statt. Interessierte sind herzlich willkommen.

Weitere Informationen

Arbeiter-Samariter-Bund e.V. auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Fair Play beim Handball soll in Karlsruhe u.a. mit dem „Tribünen-Knigge“ gefördert werden. Archivfoto: cg

Karlsruher Handballvereine starten Fairplay-Aktion

Vier Karlsruher Sportvereine werben in einer gemeinsamen Aktion für ein faires Miteinander in den Handballhallen der Region.

mehr
Die aktuelle Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum befasst sich mit der Geschichte der Durlacher Fayencen. Foto: cg

Pfinzgaumuseum: Badische Revolution und Fayencen in Durlach

Stadtführung „Auf den Spuren der Badischen Revolution 1848/49 in Durlach“ und Führung durch die Sonderausstellung „Aufgetischt! 300 Jahre Durlacher…

mehr
Rund 80 Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung der Verwaltung, um sich über das neu gepante Verkehrskonzept für die Durlacher Altstadt zu informieren sowie Anregungen einzubringen. Foto: jow

Längere Fußgängerzone, weniger Autos und weniger Parkplätze: Stadtverwaltung stellt neues Verkehrskonzept vor

Das Thema sorgt in Durlach für emotionale Debatten, das war klar, das räumten auch die Vertreterinnen und Vertreter der städtischen Ämter ein. Die…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien