Brief an Staatssekretärin Dr. Splett zum 2. Bauabschnitt - Lärmschutz Killisfeld

CDU

MdL Manfred Groh (CDU): „Die Finanzierung für den zweiten Bauabschnitt zur Verbesserung des Lärmschutzes auf der A5 bei Karlsruhe-Killisfeld muss schnell auf den Weg gebracht werden“

In einem Schreiben an die Lärmschutzbeauftragte und Staatssekretärin im Verkehrs- und Infrastrukturministerium (MVI) Dr. Gisela Splett hat sich Landtagsabgeordneter Manfred Groh für eine schnelle Freigabe der Finanzierungsmittel für den zweiten Bauabschnitt auf der A5 zwischen der Anschlussstelle Karlsruhe Mitte und Autobahnkreuz Karlsruhe gewandt. „Derzeit laufen die behördlichen Abstimmungen zwischen dem Regierungspräsidium Karlsruhe und der Stadt Karlsruhe sowie weiteren Behörden. Eine rasche Freigabe der Finanzmittel durch das Land in geschätzter Höhe von 10 Mio. Euro ist notwendig, damit die Ausschreibung beginnen und ein Bau ab Mai 2014 erfolgen kann“, so Groh. Der CDU-Landtagsabgeordnete Manfred Groh setzt sich bereits seit vielen Jahren für die Verbesserung des Lärmschutzes in dem Streckenabschnitt ein.

Konkret geht es um die Erweiterung der Lärmschutzwände im Bereich der Anschlussstelle Karlsruhe-Mitte in Fahrtrichtung Norden sowie die Erneuerung der Fahrbahnoberfläche in Fahrtrichtung Süden auf einer Länge von ca. 2,5 Kilometern. Der Autobahnabschnitt wird täglich von bis zu 150.000 Fahrzeugen passiert, was zu einer großen Lärmbelastung führt.

Ende September 2013 wurde der erste Bauabschnitt zur Verbesserung des Lärmschutzes auf der A 5 im Bereich Killisfeld wieder für den Verkehr freigegeben. In der gut sechsmonatigen Bauphase wurden die Lärmschutzwände erneuert und auf sechs Meter erhöht, die Brückenbauwerke von der A5 auf die Südtangente an der Anschlussstelle Karlsruhe-Mitte erneuert sowie die Fahrbahnoberfläche auf der A5 im Bereich Killisfeld auf einer Länge von ca. zwei Kilometern erneuert. Die umgesetzten Maßnahmen haben für die betroffenen Bürgerinnen und Bürger eine deutliche Verbesserung des Lärmschutzes zur Folge. „Mit der zeitnahen Realisierung des zweiten Bauabschnittes soll das Gesamtvorhaben abgeschlossen werden. Damit wäre straßenbautechnisch ein maximal erreichbarer Lärmschutz für Killisfeld gewährleistet“, so Manfred Groh abschließend.

Weitere Informationen

Ortschaftsrat (mit Links zu den Parteien) auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Ortschaftsrat-Playlist

Vorerst keine Videos mehr aus dem Durlacher Ortschaftsrat

Der Video-Podcast zu den Sitzungen des Durlacher Ortschaftsrats pausiert.

mehr
Das markgräfliche Planetarium. Foto: Matthias Meier

Historischer Vortrag: Das Planetarium des Markgrafen – die Weltmaschine des Mechanikerpfarrers Hahn

Der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. lädt zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Journalist Matthias Meier berichtet…

mehr
Einfach schön: Durlach im Zeichen der Mode. Foto: pm

Einfach schön: Durlach im Zeichen der Mode

Zweite „Durlacher Nacht der Mode“ am 4. April 2025, ab 18 Uhr in der Karlsburg Durlach.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien