Zu der bis 23. März 2014 jeweils samstags von 14 bis 18 Uhr und sonntags von 11 bis 18 Uhr zu sehenden Präsentation gibt es ein umfangreiches Begleitprogramm mit teils ungewohnten Veranstaltungsformaten. Diese sollen den Besucherinnen und Besuchern helfen, den 85 in der Schau ausgestellten Gegenständen und den persönlichen Geschichten der Leihgeber dazu noch näher zu kommen.
Auf die im Museum zu sehenden Laufschuhe etwa bezieht sich ein einstündiges Lauftraining von der Karlsburg zum Turmberg und zurück, das Marcus Drewski am Samstag, 19. Oktober 2013, Freizeitläufern jeden Alters anbietet. Treffpunkt ist um 14 Uhr vor der Karlsburg. Am Tag darauf, Sonntag, 20. Oktober 2013, unternimmt Museumsleiterin Dr. Alexandra Kaiser um 11 Uhr einen Ausstellungsrundgang mit Gästen, die ihr jeweils persönliches Objekt in der Präsentation vorstellen.
Und am Dienstag, 22. Oktober 2013, um 19 Uhr stehen Vorträge von Harald Dürr und Dr. Ferdinand Leikam zum Thema „Der Turmberg. Wahrzeichen und Naherholung im Wandel“ mit anschließender Verkostung von Weinen aus dem Staatsweingut Karlsruhe-Durlach auf dem Programm. Der Eintritt zu den beiden Vorträgen ist frei, für die Verkostung wird ein Unkostenbeitrag in Höhe von neun Euro erhoben.