BEO-Aktionstage 2013

Jugendliche schnuppern in städtische Ausbildungsberufe hinein. Foto: cg

Jugendliche schnuppern in städtische Ausbildungsberufe hinein. Foto: cg

Einen Baum pflanzen, topografische Vermessungen durchführen, in den Garten- und Landschaftsbau hineinschnuppern oder die Kundenbetreuung im Bürgerbüro und Standesamt vor Ort verfolgen - im Rahmen des BeoNetzwerks (Projekt zur vertieften Berufsorientierung) können Jugendliche in der Zeit von Montag, 25. März bis Freitag, 5. April 2013 mehrere städtische Ausbildungsberufe im gewerblich technischen Bereich, in der Verwaltung oder im Sozial- und Erziehungsbereich praxisnah erleben.

Unter dem Motto „Ein Schritt in deine Zukunft“ haben Schülerinnen und Schüler während der Osterferien die Möglichkeit, sich an den Aktionstagen über die Ausbildungsbereiche bei der Stadt Karlsruhe zu informieren. Die Projekte werden von den Auszubildenden organisiert und durchgeführt. Hier steht das „Lernen von Lernenden“ im Mittelpunkt.

Das Kooperationsprojekt des Stadtjugendausschusses, dem Landkreis Karlsruhe, der Jugendagenturen Karlsruhe sowie der Arbeitsagentur richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 bis 9 aus Hauptschulen, Werkrealschulen und Realschulen. Durch praxisnahe Projekte, bei denen die Auszubildenden ihre Arbeit vorstellen und ihre eigenen Erfahrungen schildern, sollen eine Vielzahl verschiedener Ausbildungsberufe vorgestellt und somit das Interesse der Jugendlichen geweckt werden. Neben der Praxis der Ausbildungsberufe erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, was die Voraussetzungen für die jeweilige Ausbildung sind. Weitere Informationen zu den Aktionstagen sind im Internet (s. Links) verfügbar.

Weitere Informationen

Schulen auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Bäderchef Oliver Sternagel stellte gemeinsam mit Sportbürgermeister Martin Lenz die Jahresbilanz 2024 der Karlsruher Bäder vor. Foto: Karlsruher Bäder

1,5 Millionen Gäste kamen 2024: Karlsruher Bäder ziehen Bilanz

Karlsruhe liebt Wasser – das zeigen die aktuellen Zahlen: Über 1,5 Millionen Menschen besuchten im vergangenen Jahr die zehn Karlsruher Bäder.

mehr
Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Rektor, Roland Laue vom Stadtamt Durlach und Herbert Siebach, ehemaliges Mitglied des Ortschaftsrats. Foto: jow

Gemeinsam statt einsam – Durlach lädt zum Tanztee ein

Schlager, Eierlikör und echte Begegnungen am 16. Mai 2025 in der Festhalle.

mehr
Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner. Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner

Das Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeuginnen und Zeitzeugen: Besaßen Sie ein Gritzner-Fahrrad mit Hilfsmotor?

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien