Tagesfreizeiten in den Sommerferien im Durlacher Waldheim

Abschlussfest auf dem Gelände der Andreas-Schühle-Hütte. Foto: sade

Abschlussfest auf dem Gelände der Andreas-Schühle-Hütte. Foto: sade

Die Vorbereitungen für die Erlebnisfreizeiten in der Andreas-Schühle-Hütte, auch als „Durlacher Waldheim“ bekannt, sind bereits in vollem Gange. Auch 2013 veranstaltet der Förderverein für Kinder- und Jugendarbeit wieder seine beliebten Tagesfreizeiten. Neu ist in diesem Jahr eine dritte Freizeit speziell für Teenies.

Neue Tagesfreizeit für Teenies

In diesem Jahr startet zum ersten Mal eine dritte Freizeit mit neuem Konzept speziell für Teenies von 12 bis 14 Jahren. In der einwöchigen Tagesfreizeit vom 12. bis 16. August 2013 werden die Mädchen und Jungen aktiv in den Ablauf und die Gestaltung der Freizeit einbezogen. Ideen und Kreativität sind gefragt, auch beim gemeinsamen Kochen in der Waldheimküche. Die Freizeit findet in dieser Ferienwoche täglich von 8.00 bis 17.00 Uhr auf dem großzügigen und naturbelassenen Gelände der Andreas-Schühle-Hütte in der Rittnertstraße 87 statt.

Tagesfreizeiten in den Sommerferien

Die beliebten Kinderfreizeiten des Fördervereines für Kinder von 6 bis 11 Jahren finden auch in diesem Jahr wieder in Durlach in der Andreas-Schühle-Hütte statt. Die Termine für die jeweils zweiwöchigen Tagesfreizeiten sind 29. Juli bis 09. August 2013 und 26. August bis 06. September 2013. Die erste Freizeit ist bereits zur Hälfte belegt.

Das Waldgelände rund um die Andreas-Schühle-Hütte bietet den Kindern alle Möglichkeiten um nach Herzenslust zu spielen und zu toben. Die Kinder können in einer Gruppe unter Anleitung das Gelände erkunden und Hütten bauen. Eine Holzwerkstatt und weitere Bastelangebote im Zelt und in der Hütte schaffen bei schlechtem Wetter den notwendigen Ausgleich. Ausflüge in die nähere Umgebung, ein Elternfest sowie die beliebte Abschlussparty runden die Freizeit ab. Ein reichhaltiges Frühstück, ein vom Küchenteam frisch gekochtes Mittagessen, der Nachmittagssnack und der beliebte Waldheimtee sorgen für das leibliche Wohl der Kinder.

Jetzt anmelden

Anmeldeformulare und weitere Informationen für die beiden Tagesfreizeiten und die Teeniefreizeit gibt es im Rathaus Durlach oder im Internet (s. Links). Der Verein löst Bildungsgutscheine ein und ist gerne behilflich beim Beantragen städtischer Zuschüsse.

Weitere Informationen

Förderverein für Kinder- und Jugendarbeit in der Andreas-Schühle-Hütte e.V. auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Die Kapelle auf dem Durlacher Bergfriedhof wurde feierlich wiedereröffnet. Foto: cg

Sanierte Kapelle am Bergfriedhof wurde mit einer Feierstunde wiedereröffnet

Nach umfassender Sanierung und Restaurierung wurde die denkmalgeschützte Friedhofskapelle auf dem Bergfriedhof Durlach Ende Juni 2025 feierlich…

mehr
Unter Anleitung der Pädagogischen Hochschule können die Kinder Wassertiere käschern und bestimmen. Foto: cg

Pfinzaktionstag 2025 – Die Pfinz entdecken und erleben

Am Samstag, 19. Juli 2025, findet von 11 bis 15 Uhr an der Pfinz zwischen der Obermühle und der Hubstraße der Pfinzaktionstag statt.

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien