Solardach der Oberwaldschule wurde gefeiert

Im Eingangsbereich kann die aktuelle Leistung der installierten PV-Anlage abgelesen werden. Fotos: pm

Im Eingangsbereich kann die aktuelle Leistung der installierten PV-Anlage abgelesen werden. Fotos: pm

Herzlich willkommen in unsrer Schule, Herzlich willkommen in unserm Kreis, Ein neues Dach, das feiern wir heute, dass auch in Zukunft die Sonne uns scheint. | Herzlich willkommen in unsrer Schule, Herzlich willkommen in unserm Kreis, Unsre Zellen werden geladen, mit Energie der Tag uns gelingt.

 

Mit diesem selbst verfassten Lied begrüßte der Grundschulchor unter Leitung von Bettina Klapproth die geladenen Gäste der Stadtwerke Karlsruhe und der Oberwaldschule anlässlich der feierlichen Übergabe der Solardächer an die Gewinnerschulen des Wettbewerbs „Sonne in der Schule“.

„Die Oberwaldschule in Durlach-Aue ist eine Vorzeigeschule in Sachen erneuerbare Energien. Das Dach der Oberwaldschule ist ein kleines Kraftwerk. Gleich zwei Solarstromanlagen mit zusammen rund 45 Kilowatt Leistung erzeugen hier an sonnigen Tagen 200 bis 250 Kilowattstunden Sonnenstrom. Bei Wind dreht sich ein kleines Windrad auf dem Dach und produziert geringe Mengen Windstrom. Im Jahr erzeugen die Anlagen zusammen rund 45.000 Kilowattstunden Strom und decken damit fast zwei Drittel des Gesamtstromverbrauches der Schule. Bei der vierten Staffel des Stadtwerke-Projekts haben neben der Oberwaldschule das Fichtegymnasium und das Otto-Hahn-Gymnasium je eine Solarstromanlage mit einer Leistung von rund drei Kilowatt gewonnen.“ So schreiben die Stadtwerke auf ihrer Webseite vom 20. Juni 2013.

An diesem Tag  übergab Harald Rosemann von der Geschäftsleitung der Stadtwerke Karlsruhe an der OWS-Aue den Gewinnerschulen die Solardächer. Rektorin Andrea Hunzinger begrüßte die geladenen Gäste. Das Energieteam der Schule – mit den Jugendlichen Tatjana Bauer, Son Nguyen, Marius Steinmüller, Daniel Schäfer, dem Klimameister Alex Diso, den Lehrern Helga Wagner, Bernhard Heist, Thomas Mettendorf und Walter Deichmann – berichten von ihrer Arbeit. Susanne Dresen, Projektleiterin des Wettbewerbs „Sonne in der Schule“, ergänzte diese Ausführungen, indem Sie an die Anfänge der regenerativen Energienanlagen an der OWS vor 11 Jahren erinnerte.

Die Schulband unter der Leitung von Thomas Mettendorf, die nach dem Schulchor spielte, rockte noch einmal für die Sonne. Ein Ballonwettbewerb mit den gewählten Energieboys und -girls für die Klassen 1–10 beschloss die gelungene Veranstaltung.

Weitere Informationen

Oberwaldschule-Aue auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

ver.di-Streik. Symbolfoto: cg

22. März 2023: Kein ÖPNV, kein Schwimmen

Warnstreik der Gewerkschaft ver.di am Mittwoch, 22. März 2023, trifft alle Bahn- und die meisten Buslinien der VBK / Auch AVG-Stadtbahnbetrieb von…

mehr
Pflegebedürftig – was nun? Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Pflegestützpunkt ab April: Sprechstunden in Durlach

Zusätzlich zum Beratungsangebot des Pflegestützpunktes in Karlsruhe bietet die Stadt ab April 2023 barrierefrei und gut erreichbar Sprechstunden im…

mehr

17. Durlacher Kommissionsflohmarkt „Alles fürs Baby und Kind“ mit Neuerungen

17. Durlacher Kommissionsflohmarkt „Alles fürs Baby und Kind“ findet am 25. März 2023 in der Festhalle Durlach statt. Neu: Vereinsmarkt vor der…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien