Schützenfest 2013 wieder ein Erfolg

Schützenfest 2013 wieder ein Erfolg. Foto: pm

Fotos: pm

Am 2. Juni 2013 fand das schon traditionelle Schützenfest der SG Durlach statt.

Rechtzeitig zum Festbeginn war die lange Regen- und Unwetterperiode vorbei und es wurde bei strahlendem Sonnenschein auf dem Turmberg, durch eine schon fast vergessene Tradition das Fest eröffnet.

Wie auch schon in früheren Jahren wurde die Siegerehrung der Durlacher Kegelolympiade durch den Bereichsleiter der Arbeitsgemeinschaft Durlacher und Auer Vereine Hans-Peter Engver, im Rahmen des Schützenfestes durchgeführt.

Schon sehr früh füllten sich daher die Tische und Bänke zum allseits bekannt- leckeren selbst gebackenen Kuchen der Schützenfrauen und einer Tassen Kaffee.

Die teilnehmenden Vereinsmannschaften des Pokalschiessens der Durlacher Vereine, die Anwärter auf die Bürgerschützenkönigin bzw. den Bürgerschützenkönig und die Teilnehmer am Preisschießen brachten den ganzen Tag die Schießstände der SG Durlach an den Rand der vorhandenen Kapazitäten. Allerdings blieb die Teilnahme von 22 Herren, bzw. gemischten Mannschaften, 8 Damenmannschaften und 2 Jugendmannschaften etwas hinter den Erwartungen der Vorjahre zurück.

Die Preisverteilung und die Vergabe der Pokale fand wie immer am Montagabend statt.

Der Höhepunkt der Siegerehrung war jedoch unumstritten die Proklamation der Bürgerschützenkönigin, des Bürgerschützenkönigs und des Jugendschützenkönigs.

Bürgerschützenkönigin 2013 ist Sabrina Tober vom Elferrat der Chorgemeinschaft „Lyra“, Bürgerschützenkönig 2013 ist Heinz Kreis vom Sängerbund Durlach und Jugendschützenkönig 2013 ist Gideon Faber von der DLRG.

Weitere Informationen

Schützengesellschaft Durlach auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Einfach schön: Durlach im Zeichen der Mode. Foto: pm

Einfach schön: Durlach im Zeichen der Mode

Zweite „Durlacher Nacht der Mode“ am 4. April 2025, ab 18 Uhr in der Karlsburg Durlach.

mehr
Rathaus Karlsruhe. Foto: cg

Stadt verbietet Straßenprostitution

Die Stadt Karlsruhe erlässt ein auf sechs Monate befristetes Verbot der Straßenprostitution für das gesamte Stadtgebiet.

mehr
Fahrradflohmarkt der NaturFreunde Durlach an der Obermühle. Foto: pm

Fahrradflohmarkt der NaturFreunde Durlach an der Obermühle

Gebrauchte Räder gibt es beim Fahrradflohmarkt am Samstag (22. März 2025) auf dem Gelände beim NaturFreundehaus Obermühle, Alte Weingartener Straße…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien