Expertenrunde entwickelt Konzepte zur Unfallprävention

VBK

Unter der Fragestellung, wie man bei Jugendlichen das Gefahrenbewusstsein schärfen kann und über welche Medien und Multiplikatoren man sie am besten erreicht, sind bei der Expertenrunde eine Reihe aussichtsreicher Ideen entstanden.

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) hatten als Reaktion auf den tragischen Unfalltod eines Jugendlichen an der Haltestelle Thomas-Mann-Straße vor einigen Wochen zu der Runde eingeladen. An der Diskussion über aktuelle Präventionsmaßnahmen und der gemeinsamen Vorschlagssammlung für neue Aktionen haben sich Vertreter der Abteilung Verkehrserziehung der Polizei, des Gesamtelternbeirats der Stadt Karlsruhe, des Ordnungs- und Schulamts, des Kinderbüros,  des Stadtjugendausschusses, des Studentenwerks, der Unfallkasse Baden-Württemberg sowie der VBK und des Karlsruher Verkehrsverbunds beteiligt und ihre Erfahrungen mit dem Thema eingebracht.

Dankbar für die konstruktiven Ideen werden die VBK diese in den kommenden Wochen konkretisieren und sukzessive umsetzen. So wird ein bereits produzierter Präventions-Kurzfilm vorgestellt und über verschiedene Kanäle verbreitet werden, wobei die Verkehrsbetriebe eng mit den neugewonnen Kooperationspartner zusammenarbeiten wollen. Plakataktionen sollen an Haltestellen und Gleisübergängen positiv für Aufsehen sorgen. Um tatsächlich nachhaltig Erfolg zu erzielen, ist allen Experten der Wunsch gemein, das Thema Sicherheit auf vielfältige Weise immer wieder neu aufzugreifen und junge Menschen auf unterschiedliche Art zu sensibilisieren. Bei einem erneuten Treffen der Experten wollen die VBK dann eine Zwischenbilanz ziehen und über die bereits umgesetzten Maßnahmen diskutieren.

Weitere Informationen

Nahverkehr (inkl. Link zur KVV) auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Der Bergfriedhof in Durlach. Foto: sta

Stadtamt lädt zum Rundgang über den Bergfriedhof ein

„Ein Park, die Kapelle und verwunschene Gräber“ – unter diesem Motto wird am Donnerstag, 10. Juli, und Freitag, 11. Juli 2025, jeweils um 18 Uhr ein…

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr
Auch in Durlach war Prof. Dr. Gerhard Seiler stets ein gern gesehener Gast wie hier bei der Eröffnung des Durlacher Altstadtfests 2022. Foto: cg

„Karlsruhe stets die Treue gehalten“ – Die Region trauert um Gerhard Seiler

OB Mentrup kondoliert zum Tod von Prof. Dr. Gerhard Seiler: „Karlsruhe und die gesamte Region sind maßgeblich von seiner Handschrift geprägt“

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien