CDU zum Thema Trockenvergärungsanlage „Im Eisenhafengrund“

CDU

Pressemitteilung der CDU-Ortschaftsratsfraktion vom 3. Juli 2013.

Die in der Vergangenheit geführte Diskussion zum Thema „Eisenhafengrund“, ob Nass- oder Trockenvergärung, ob Sanierung der alten Anlage oder Neubau einer viel größeren Anlage usw. hat viele Bürgergespräche und Bürgerinitiativen herausgefordert.

Die CDU-Durlach stellt nach den Bedenken der Bürger aus Durlach, sowie der Sorgen um den nicht unerheblichen Eingriff in die dortige Landschaft den Antrag, die Standortfrage neu zu überdenken.

Dabei ist die CDU-Durlach der Meinung, dass eine solche Anlage grundsätzlich an einer anderen Stelle geplant werden sollte, wie z.B. in einem Industriegebiet. Zudem sollten Lösungsvorschläge gemacht werden, wie es mit der existenten alten Anlage weitergeht, um Geruchsbelästigung, LKW-Verkehr und Grünflächen-Vernichtung an dieser Stelle gänzlich auszuschließen, so die Meinung von Ortschaftsrätin Doris Böhler-Friess.

Weitere Informationen

Ortschaftsrat (mit Links zu den Parteien) auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Wollen die Mehlschwalben-Population in Karlsruhe wieder beleben. Foto: cg

Fördermittel: Stadt will Mehlschwalben erhalten

Die Stadt Karlsruhe unterstützt Hausbewohnerinnen und Hausbewohner bei der Anbringung von künstlichen Nisthilfen und Kotbrettern für Mehlschwalben.

mehr

Historischer Vortrag: Gustav Genschow & Co. – auch bekannt als „Zündhütle“

Waffen- und Munitionsfabrik, Durlach. Lichtbildervortrag des Historischen Vereins am Dienstag, 5. April 2023, um 19.30 Uhr im Bürgersaal des Durlacher…

mehr
Übergabe der Unterschriften vor dem Durlacher Rathaus.

Bürgerinitiative „Durlach gegen Prostitution“ übergibt Unterschriften an OB Mentrup

Über 2.300 Unterschriften wurden seitens der Bürgerinitiative „Durlach gegen Prostitution“ in den vergangenen Wochen gesammelt. Ihr Ziel: ein…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien