Ergebnisse der Planungswerkstatt

Stadt Karlsruhe

Aufwertung der Durlacher Allee angestrebt.

Die Aufwertung der Stadtteileingänge ist ein wesentliches Projekt des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes ISEK 2020.

Für die Entwicklungsachse der Durlacher Allee vom Durlacher Tor bis zum Stadteingang Durlach haben drei interdisziplinäre Teams nun in einer Planungswerkstatt städtebauliche Lösungen entwickelt.

Die Büros „yellow z“ (Berlin), „urban matters/UMnet“ (Stuttgart) und „berchtholdkrass space&options“ (Karlsruhe) präsentieren am Donnerstag, 7. März 2013, von 15.30 bis 21 Uhr im Gemeindezentrum St. Bernhard, Georg Friedrich-Straße 19, ihre Ergebnisse der Jury und der Öffentlichkeit.

Zu sehen sind die Arbeiten auch vom 12. bis 21. März 2013 im Architekturschaufenster, Waldstraße 8 (montags bis donnerstags von 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr, freitags von 9 bis 12 Uhr).

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Die Kapelle auf dem Durlacher Bergfriedhof wurde feierlich wiedereröffnet. Foto: cg

Sanierte Kapelle am Bergfriedhof wurde mit einer Feierstunde wiedereröffnet

Nach umfassender Sanierung und Restaurierung wurde die denkmalgeschützte Friedhofskapelle auf dem Bergfriedhof Durlach Ende Juni 2025 feierlich…

mehr
Unter Anleitung der Pädagogischen Hochschule können die Kinder Wassertiere käschern und bestimmen. Foto: cg

Pfinzaktionstag 2025 – Die Pfinz entdecken und erleben

Am Samstag, 19. Juli 2025, findet von 11 bis 15 Uhr an der Pfinz zwischen der Obermühle und der Hubstraße der Pfinzaktionstag statt.

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien