CDU-Durlach und die „Brötchentaste“

CDU

Pressemitteilung der CDU Fraktion im Durlacher Ortschaftsrat vom 22. Februar 2013 zum geplanten Haushaltsantrag der Grünen zur Abschaffung der Brötchentaste

Die CDU Durlach wehrt ich vehement gegen den wiederholten Versuch der Grünen, die erfolgreiche Brötchentaste in Durlach und Mühlburg per Haushaltsantrag abzuschaffen.

Schon im Jahre 2010 gab es Versuche, die Brötchentaste – sie erlaubt 30 Minuten kostenloses Parken - zu kippen. Dank mehrerer Unterschriftenaktionen der CDU Durlach sowie der Wirtschaftsvereinigung DurlacherLeben e.V. mit mehreren tausend Unterschriften konnte dieses serviceorientierte Angebot erhalten werden. Letztlich hat der Gemeinderat für die Beibehaltung zugestimmt.

Mit gutem Recht, denn die Brötchentaste ist ein Erfolgsmodell, von dem nicht nur der Handel, sondern auch die Kunden in höchstem Maße profitieren. Die Abschaffung der Brötchentaste wäre deshalb ein großer wirtschaftlicher Verlust für den Einzelhandel und führt zu einem weiteren Sterben von Geschäften in der Durlacher Innenstadt und somit zum Discount, denn fließt die Kaufkraft in die großen Ketten, stirbt der Einzelhandel.

Der von den Grünen so oft propagierte Bürgerwillen wird in Sachen Brötchentaste mit Füßen getreten. Bürgerbeteiligung ja, aber nur wenn das Ergebnis einem passt. Da interessieren auch nicht mehrere tausend Unterschriften zum Erhalt der Brötchentaste.

„Ein seltsames Demokratieverständnis“, so der CDU Fraktionsvorsitzende Michael Griener. Sollten die Grünen weiterhin an Ihrem Vorhaben festhalten, so wird auch die CDU Durlach weitere Aktionen zum Erhalt der Brötchentaste durchführen.

„Wir werden für den Erhalt der Brötchentaste kämpfen.“

Weitere Informationen

Ortschaftsrat (mit Links zu den Parteien) auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Fair Play beim Handball soll in Karlsruhe u.a. mit dem „Tribünen-Knigge“ gefördert werden. Archivfoto: cg

Karlsruher Handballvereine starten Fairplay-Aktion

Vier Karlsruher Sportvereine werben in einer gemeinsamen Aktion für ein faires Miteinander in den Handballhallen der Region.

mehr
Die aktuelle Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum befasst sich mit der Geschichte der Durlacher Fayencen. Foto: cg

Pfinzgaumuseum: Badische Revolution und Fayencen in Durlach

Stadtführung „Auf den Spuren der Badischen Revolution 1848/49 in Durlach“ und Führung durch die Sonderausstellung „Aufgetischt! 300 Jahre Durlacher…

mehr
Rund 80 Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung der Verwaltung, um sich über das neu gepante Verkehrskonzept für die Durlacher Altstadt zu informieren sowie Anregungen einzubringen. Foto: jow

Längere Fußgängerzone, weniger Autos und weniger Parkplätze: Stadtverwaltung stellt neues Verkehrskonzept vor

Das Thema sorgt in Durlach für emotionale Debatten, das war klar, das räumten auch die Vertreterinnen und Vertreter der städtischen Ämter ein. Die…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien