Hosen und Jacken, die mehr können: Friedrich-Realschülerinnen produzieren interaktive Kleidung

Hosen und Jacken, die mehr können: Friedrich-Realschülerinnen produzieren interaktive Kleidung. Fotos: cg

Fotos: cg

Einen neuen Zugangsweg zur Technik erproben derzeit 10 Schülerinnen der Friedrich-Realschule in Durlach: In dem Mädchen-MINT-Projekt wird interaktive Kleidung produziert.

Der Begriff „MINT“ steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Die mehrwöchige Kooperation zwischen dem BeoNetzwerk der Jugendagentur des Stadtjugendausschuss e.V. und dem Institut für Berufspädagogik und Allgemeine Pädagogik (IBP) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) findet im Rahmen des Forschungsprojekts MediaArt@Edu statt.

Die Schülerinnen verbinden in dem Projekt zur vertieften Berufsorientierung künstlerische und gestalterische Prozesse mit elektrotechnischen Schaltungen und Informatik. Heraus kommt Kleidung, die man nicht nur anziehen kann. Eingebaut haben die Teilnehmerinnen Sensoren, Motoren oder LED-Leuchten, die sich beispielsweise an die Helligkeit der Umgebung anpassen. Ab sofort blinkt die Kleidung oder kann Geräusche machen. Beim Abschluss-Nachmittag des Projekts am 7. Februar 2013 präsentierten die Schülerinnen ihre smarten Textilien der zahlreich anwesenden Presse in einer kleinen Modenschau.

Weitere Informationen

Friedrich-Realschule auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Ortschaftsrat-Playlist

Vorerst keine Videos mehr aus dem Durlacher Ortschaftsrat

Der Video-Podcast zu den Sitzungen des Durlacher Ortschaftsrats pausiert.

mehr
Das markgräfliche Planetarium. Foto: Matthias Meier

Historischer Vortrag: Das Planetarium des Markgrafen – die Weltmaschine des Mechanikerpfarrers Hahn

Der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. lädt zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Journalist Matthias Meier berichtet…

mehr
Einfach schön: Durlach im Zeichen der Mode. Foto: pm

Einfach schön: Durlach im Zeichen der Mode

Zweite „Durlacher Nacht der Mode“ am 4. April 2025, ab 18 Uhr in der Karlsburg Durlach.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien