Vermehrt Einbrüche in Urlaubsmonaten festgestellt - Polizei besucht Wohnungsinhaber

Polizeibericht Durlach

Seit Anfang Juli 2013 verzeichnet das Polizeipräsidium Karlsruhe insbesondere im Stadtgebiet von Karlsruhe, teilweise aber auch im Landkreis eine erhebliche Zunahme von Wohnungseinbrüchen.

In vielen Fällen nutzen Täter die Urlaubsabwesenheit der Bewohner aus. Vermehrt war aber auch festzustellen, dass nachts geöffnete Fenster in gut erreichbaren Wohnungslagen zum Einstieg genutzt wurden.

Zu den bereits seit Anfang August laufenden Überwachungs- und Kontrolltätigkeiten will die Polizei nunmehr mit Unterstützung der Bevölkerung dieser unerwünschten Entwicklung noch stärker entgegenwirken. Denn bei Berücksichtigung einiger Tipps und mit Wachsamkeit lassen sich die eigenen vier Wände vor Wohnungseinbruch schützen.

Ab kommenden Montag (02. September 2013) werden daher uniformierte Beamte in gefährdeten Wohngebieten Wohnungsinhaber aufsuchen und diese gezielt ansprechen. Dabei sollen einerseits einfache Verhaltensweisen zur Vermeidung von Wohnungseinbrüchen vermittelt, zum anderen aber auch Erkenntnisse über die Täterschaft gewonnen werden. Per Flugblatt werden wichtige Tipps zum Fernhalten ungebetener Besucher gestreut. Darüber hinaus hoffen die Fahnder der Kripo mit einem im näheren Umfeld eines Einbruchsziels ausgeteilten Fragebogen auf Hinweise zu den Tätern. Zudem informieren die Ordnungshüter über weitergehende Angebote der Polizei zum Einbruchsschutz und vergeben Gutscheine für eine kostenlose Beratung bei der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle.

Die Polizei bittet ferner darum, jegliche verdächtige Wahrnehmungen sofort an die Polizei-Notrufnummer 110 zu melden.

Weitere Informationen

Polizei auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Der Bergfriedhof in Durlach. Foto: sta

Stadtamt lädt zum Rundgang über den Bergfriedhof ein

„Ein Park, die Kapelle und verwunschene Gräber“ – unter diesem Motto wird am Donnerstag, 10. Juli, und Freitag, 11. Juli 2025, jeweils um 18 Uhr ein…

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr
Auch in Durlach war Prof. Dr. Gerhard Seiler stets ein gern gesehener Gast wie hier bei der Eröffnung des Durlacher Altstadtfests 2022. Foto: cg

„Karlsruhe stets die Treue gehalten“ – Die Region trauert um Gerhard Seiler

OB Mentrup kondoliert zum Tod von Prof. Dr. Gerhard Seiler: „Karlsruhe und die gesamte Region sind maßgeblich von seiner Handschrift geprägt“

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien