Freie Wähler auf Stadtthementour mit der Bürgerinitiative Eisenhafengrund

Freie Wähler auf Stadtthementour mit der Bürgerinitiative Eisenhafengrund. Foto: pm

Foto: pm

Grüne wollen Landschaftsschutzgebiet versiegeln – Pressemitteilung der Freien Wähler vom 20. August 2013.

Mit ihrer diesjährigen Stadtthementour starteten die Freien Wähler am Donnerstag, dem 15. August, im Durlacher Eisenhafengrund. Vor Ort wollten sie sich darüber informieren, welche neuestes Erkenntnisse es gibt bezüglich der Planungen der Stadt Karlsruhe, hier im Landschaftsschutzgebiet eine neue Trockenvergärungsanlage anstelle der bisherigen Nassvergärung zu errichten.

Begleitet wurden Stadtrat Jürgen Wenzel, Ortschaftsrätin Petra Stutz und einige Vertreter der Freien Wähler Karlsruhe und Durlach dabei von Mitgliedern der Bürgerinitiative Eisenhafengrund. „Schon Mitte der 80er Jahre hatte man hier eine zentrale Deponie für die Stadt geplant“, erklärte Stephan Häussler die Anfänge der Initiative. Heute wolle man einen der „Grünfinger“ mit gigantischen Hallen versiegeln. Häussler betonte während des zweistündigen Rundgangs, dass die Verwaltung bisher die Vorlage von aussagekräftigem Zahlenmaterial verweigere. Die Initiative plädiert dafür, bei der 15 Jahre alten bestehenden Anlage, die lange Zeit  versäumten Sanierungsmaßnahmen durchzuführen und somit weiter betreiben zu können. Sie bezieht sich dabei auf ein Gutachten von Prof. Josef U. Winter, vom Institut für Ingenieurbiologie und Biotechnologie des Abwassers am KIT. Demnach ließe sich die Anlage mit einem Kostenfaktor von etwa zwei Millionen Euro ertüchtigen. Demgegenüber stehen 20 Millionen für den Bau der von der Verwaltung und vom zuständigen „grünen“ Dezernat V bevorzugten neuen Anlage.

Auf Unverständnis stieß bei allen Teilnehmern der Tour die Haltung von Bürgermeister Stapf, der als „grüner Dezernent“ sonst gegen jegliche Versiegelung plädiert, an dieser Stelle aber die derzeit landwirtschaftlichen Flächen zubetonieren will. Auch auf die künftige Geruchsbelästigung vor allem der Bewohner des angrenzenden Geigersberg wies die Initiative hin. „Wir sind erstaunt, dass von hier noch kein Protest hörbar ist“, erklärte Häussler.

Weitere Informationen

Ortschaftsrat (mit Links zu den Parteien) auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Durlacher Kultursommer auf dem Alten Friedhof (7. bis 24. August 2025). Foto: cg

Auftakt zum Durlacher Kultursommer 2025

Durlach wird auch in diesem Sommer wieder zur Bühne: Der Kultursommer Durlach geht in seine sechste Runde und bringt vom Donnerstag, 24. Juli, bis…

mehr
Wenn Worte fliegen lernen: literarische Abende im Park. Foto: cg

16. Durlacher Lesesommer im Rosengarten

Vom 21. bis 23. Juli 2025 bietet der Durlacher Schlossgarten der Literatur eine Bühne.

mehr
Nachfahren von Durlacher und Karlsruher Auswanderern in Argentinien. Foto: pm

Suche nach Durlacher Auswanderergeschichten

Im 19. Jahrhundert ging es für viele Durlacher über den Teich – was wurde aus den Auswanderern?

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien