Es wird zum dritten Mal an einem Tag vor dem Großen Brand durch die Franzosen gefeiert. Unter Sonnenkönig Ludwig XIV. wurde die Stadt vom 14. bis 16. August 1689 in Schutt und Asche gelegt.
In diesem Jahr wird der Bürgerbrunch am Sonntag, 11. August 2013, auf dem Durlacher Saumarkt von 11 bis 14 Uhr veranstaltet. Wer zum Brunch kommt, kann seine Getränke und sein Essen selbst mitbringen, dort aber auch reichlich Getränke käuflich erwerben. Des Weiteren stehen die anliegenden gastronomischen Betriebe sowie Café Kehrle mit Ess- und Trinkangeboten während der Veranstaltungszeit bereit.
Für die musikalische Unterhaltung sorgt zum einen das Karlsruher Quintett „root5“. Die fünf Supermusiker fühlen sich im Vocal Jazz der 30er Jahre ebenso wohl wie mit Bossa- und Samba-Rhythmen. Den zweiten Teil bestreitet, wie schon im Vorjahr, das in der Markgrafenstadt bestens bekannte Geschwisterpaar Max Biundo und Pia Oberacker mit vertrauten und populären Folksongs sowie Evergreens aus allen Herren Ländern. Bei letzterem lässt Biundo auch gern das anwesende Publikum in einer Art „Wunschkonzert“ mitbestimmen bei der Auswahl seines Liedrepertoires.
Die nach dem erfolgten Aufruf „Schätze auf dem Speicher“ von Bürgern bereitgestellten Gegenstände (s. Artikel zum Thema) werden im Laufe der Veranstaltung versteigert beziehungsweise verlost und sollen das Stiftungskapital erhöhen.