Linie 2 bleibt eingestellt

Ortsverband Durlach Bündnis90/Die GRÜNEN

Für die Durlacher Grünen ist es nicht nachvollziehbar, dass die Kreuzung Baumeisterstraße/Rüppurrer Straße überlastet sein soll – Pressemitteilung vom 11. April 2013.

Bei der emotionsgeladenen Debatte um die Einstellung der Linie 2 während der Kaiserstraßensperrung, wurden leider einige sachliche Argumente der Grünen Fraktion aus Unwissenheit und Desinteresse übergangen. So konnten die Grünen nicht nachvollziehen, warum die Kreuzung Baumeisterstraße/Rüppurrer Straße angeblich nur fünf Linien verkraften kann, während die Kreuzung Karlstraße/Kaiserstraße am Europaplatz zur gleichen Zeit neun Linien und zusätzlich noch eine stündlich verkehrende S52 aufnehmen kann. Ähnliches gilt für die Kreuzung am Kronenplatz, die vor der Baumaßnahme acht Linien aufnahm.

Leider wurde von Seiten der VBK einfach auf Untersuchungen verwiesen, dass die Kreuzung nicht leistungsfähiger sein solle. Wie wenig tragfähig diese Aussagen waren, zeigte sich später im Verlauf der Debatte, als plötzlich von den VBK das Argument Fahrzeugmangel eingebracht wurde.

Schade, dass unserem Koalitionspartner auf Landesebene die Belange der Straßenbahnfahrgäste so gleichgültig sind. „Diese sollen doch“, so der Sprecher der SPD, „gefälligst umsteigen und natürlich auch die längeren Fahrzeiten in Kauf nehmen.“ Schließlich wären von der Maßnahme ja auch die Autofahrer betroffen. Eine Aussage, über die die Grünen nur den Kopf schütteln konnten, denn welche Nachteile hat der Autofahrer aus Aue, wenn die Linie 2 eingestellt ist?

Möglicherweise war die Ankündigung der Ortsvorsteherin, dass laut Aussagen des Oberbürgermeisters noch Verbesserungen angedacht seien, für die Mehrheit der Ortschaftsratsmitglieder der Grund, zunächst die Einstellung der Linie 2 zu akzeptieren.

Weitere Informationen

Ortschaftsrat (mit Links zu den Parteien) auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Dietmar Maier rückt für Margot Isele (Grüne) im Durlacher Ortschaftsrat nach. Foto: jow

Nachrücker, Berichte, Diskussionen und Hundefreilauffläche – Ortschaftsrat Durlach tagte

Nicht viele Punkte standen bei der vergangenen Sitzung des Durlacher Ortschaftsrats vergangene Woche, 19. März 2025, auf der Tagesordnung, doch einige…

mehr
Auf den historischen Spuren der Durlacher Nachtwächter. Foto: cg

Hört ihr Leut': Der Nachtwächter zieht wieder durch die Durlacher Altstadt

Am Samstag, 29. März 2025, findet in diesem Jahr der erste Historische Nachtwächterrundgang des Freundeskreis Pfinzgaumuseum statt.

mehr
Das markgräfliche Planetarium. Foto: Matthias Meier

Historischer Vortrag: Das Planetarium des Markgrafen – die Weltmaschine des Mechanikerpfarrers Hahn

Der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. lädt zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Journalist Matthias Meier berichtet…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien