Sport verbindet Durlach und Aue

Gemeinsamer Sport macht Spaß: Durlach und Aue zeigen sich am 30. September 2012 integrativ. Foto: TG Aue

Gemeinsamer Sport macht Spaß: Durlach und Aue zeigen sich am 30. September 2012 integrativ. Foto: TG Aue

Unter dem Motto „Sport verbindet – Durlach und Aue integrativ“ gehen die großen Vereine des Stadtteils am diesjährigen Regionaltag der TechnologieRegion Karlsruhe einen bisher ungewohnten Weg. Gemeinsam mit Partnern veranstalten TG Aue, Turnerschaft Durlach und Spielvereinigung Durlach-Aue am Sonntag, 30. September 2012, ein gemeinsames großes Spiel- und Sportfest.

Austragungsort des Spektakels zum Mitmachen und Zuschauen ist das Vereinsgelände der TG Aue am Rückhaltebecken. Mit dabei „im Boot“ sind die Initiative EDuKaRe, die das Miteinander von Menschen mit und ohne ausländische Wurzeln fördert, sowie die Fatih Moschee Durlach und integrative Initiativen für Menschen mit geistiger Behinderung wie „Efi tanzt“.

Sportliches Treiben ist natürlich von 11 bis 17 Uhr auf dem Platz, der Laufbahn und in der Halle der TG angesagt. Dabei präsentieren die Turnerinnen und Turner von TG Aue und Turnerschaft ebenso ihr Können wie die kleinen Fußballer der Spielvereinigung, die jungen Handballer und Basketballer der Turnerschaft oder die Volleyballer der TG. Und auch die integrativenn Handballer der Turnerschaft „Durlach Turnados“ zeigen bei einem Einlagespiel, was sie so alles drauf haben.

Auf der Bühne rocken zum Finale ab 16 Uhr die „Los Catacombos“, zuvor präsentieren dort ab 11 Uhr die Tanzgruppen der Moschee, der TG Aue und von „Efi tanzt“ sowie die integrativen Judokas „Durlach Mattenfeger“ der Turnerschaft Ausschnitte ihres Programms. Mitmachen steht beim Spiel- und Sportfest natürlich auch im Vordergrund. Dies können Besucher aller Altersgruppen beim Joggen und Walken oder beim Tischtennis der TG, ältere Semester bei vielfältigen Angeboten von Gymnastikgruppen, bei Herz-und Kreislauf-Sport in Halle und Gymnastikraum. Und die jüngeren können sich zwischen 11 und 16 Uhr bei Street-Basket, Handball oder Fußball ausleben. Für kulinarische Köstlichkeiten aus unterschiedlichen Kulturen sorgen die Veranstalter ebenfalls.

Kurzum: Durlach und Aue zeigen sich am 30. September 2012 sportlich in gleich mehrfacher Weise integrativ: in Sachen Menschen mit und ohne Migrationshintergrund, mit und ohne Behinderung - wie auch untereinander. Hinkommen, mitmachen, zuschauen oder am besten alles zusammen.

Weitere Informationen

Bilder vom Regionaltag 2012 | zur Galerie

Sportvereine auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Durlacher Altstadtring im Bereich der Zunftstraße. Foto: cg

Wirtschaftsvereinigung „DurlacherLeben“ noch nicht überzeugt vom Verkehrskonzept für Durlach

Der Vorstand der Wirtschaftsvereinigung DurlacherLeben, gemeinsam mit Petra Lorenz, der Vorsitzenden des Handelsverbands Nordbaden und Mitglied von…

mehr
Durlacher Turmbergbahn

Turmbergbahn darf länger fahren

Betriebserlaubnis der Turmbergbahn um weitere sechs Monate verlängert | Aufsichtsbehörde gibt nach Revisionsarbeiten grünes Licht für Weiterbetrieb.

mehr
Betreiber Duale Systeme übernehmen. Foto: cg

Duale Systeme übernehmen Wertstofftonne

Am 1. Januar 2024 startet neuer privater Betreiber für die Wertstofftonne.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien