Biovergärungsanlage: Wellenreuther begrüßt Faktencheck

CDU

Pressemitteilung von MdB Ingo Wellenreuther vom 17. September 2012 zur Biomüllvergärung im Eisenhafengrund.

Bei der jüngsten Ortschaftsratssitzung in Durlach kündigte Ortsvorsteherin Alexandra Ries ein Bürgerbeteiligungsverfahren zu dem höchst umstrittenen Neubau einer Trockenvergärungsanlage im Eisenhafengrund an. Ingo Wellenreuther hatte seine Kritik an dem Projekt schon im Frühjahr 2012 geäußert und begrüßt das jetzt beschlossene Vorgehen ausdrücklich.

„Schon in meiner Stellungnahme in der April-Sitzung des Gemeinderats habe ich die Meinung vertreten, dass die vorliegenden Zahlen keineswegs ausreichen, um uns davon zu überzeugen, das Totenglöckchen für die vorhandene Nassvergärungsanlage zu läuten“, erklärt Ingo Wellenreuther. „Dass es der Verwaltung – fünf Monate später – in der jüngsten Sitzung des Durlacher Ortschaftsrates offenbar immer noch nicht möglich war, die genauen Zahlen einer Wirtschaftlichkeitsrechnung vorzulegen, stellt den Zeitplan, der eine Entscheidung im Februar 2013 vorsieht, aus meiner Sicht in Frage, zumal das wichtige Bürgerbeteiligungsverfahren nicht unter Zeitdruck gesetzt werden sollte.“

Nach den bisher bekannten Plänen würde die neue Anlage mit 18.000 Tonnen pro Jahr eine mehr als doppelt so hohe Kapazität besitzen, was laut Wellenreuther natürlich auch eine Erhöhung des Verkehrsaufkommens mit sich bringe. „Außerdem sprechen wir von einem drei mal so hohen Flächenverbrauch. All das sind für mich Gründe, die betroffene und interessierte Bevölkerung bei einem öffentlichen Faktencheck in die weitere Diskussion einzubeziehen, zumal die Bürgeraktion Eisenhafengrund sehr gut recherchiert hat und uns in ihrem Schreiben zahlreiche neue Informationen an die Hand gibt, die es zu bedenken gilt“, so Wellenreuther.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Telefon (Symbolbild): Foto: cg

Schockanrufer gleich zweimal erfolgreich

Eine Vielzahl von Meldungen über betrügerische Anrufe ging im Lauf des Donnerstags (25. Mai 2023) bei der Karlsruher Polizei ein. In zwei Fällen…

mehr
Gruppen-Foto: Mannschaftswagen jetzt Digitalfunk tauglich

ASB-Rettungshundestaffel freut sich über Spende

ASB-Rettungshundestaffel schafft wertvolle Digitalfunkgeräte an und dankt für großzügige Spende aus dem Nachlass von Ralf Achtmann.

mehr
Das Schwimmerbecken des Turmbergbads

Die Dinos sind los – Ab Samstag im Turmbergbad forschen und auf Spurensuche gehen

Am Samstag, 27. Mai 2023, öffnen die Karlsruher Bäder wieder ihre Türen für die Freibadsaison. Im Turmbergbad erwartet vor allem die kleineren…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien