OB-Kandidaten erleben Durlach

OB Kandidaten erleben Durlach - Foto: cg

Foto: cg

DurlacherLeben-Forum zu Gast bei Optik Meißburger mit einer Podiumsdiskussion der Kandidaten für das höchste Amt der Stadt.

Nah konnte man am Montag (22. Oktober 2012) dem zukünftigen Oberbürgermeister Karlsruhes kommen, denn der Andrang beim 9. Forum der Wirtschaftsvereinigung DurlacherLeben e.V. war groß. Forumsleiter Christian Sturm von Sturm Immobilien eröffnete die Veranstaltung dann auch fast pünktlich, um Gäste und Forumsteilnehmer nicht warten zu lassen. Eingeladen waren Niko Fostiropoulos, Friedemann Kalmbach, Ingo Wellenreuther, Jürgen Wenzel und Dr. Frank Mentrup, der dann die Einleitung in die Runde begann, da er sichtlich in Eile war. Aufgrund des engen Zeitplans eines OB-Kandidaten während des Wahlkampfes kommt es eben manchmal zu Terminkollisionen.

Auch die anderen Kandidaten kamen im Laufe des Abends zu Wort und beantworteten geduldig die von Moderator Sturm und dem Publikum gestellten Fragen. Wichtigste Themen waren neben Sicherung des Wirtschaftsstandorts Karlsruhe, auch bezahlbare Wohnungen und die Sauberkeit, die nach Ansicht eines Gastes in der Residenz des Rechts manchmal zu wünschen übrig lässt.

Nachdem alle Podiumsteilnehmer direkt oder indirekt ihren Bezug zu Durlach deutlich gemacht hatten, hakte Günter Widmann nach und wollte wissen, was der zukünftige OB in Bezug auf die Weihnachtsbeleuchtung in Durlach (Durlacher.de berichtete) unterstützend tun wolle. Ohne ehrenamtliches Engagement und der privatwirtschaftlichen Unterstützung durch einige Unternehmen in Durlach wäre es zur Weihnachtszeit in Durlach recht dunkel und dass dem nicht so ist, darüber freue sich Karlsruhe schließlich auch, betonte Widmann. Es könne aber nicht sein, dass Steckdosen in Schlafzimmern angezapft und Hubwagen aus eigener Tasche bezahlt werden müssen, nur weil die Stadt sich nicht in der Lage sieht einen monetären Beitrag zu leisten. Andernorts funktioniere das doch auch, so der Ur-Durlacher weiter.

Zu diesem und den anderen Themen konnten am Ende der Veranstaltung außer Absichtserklärungen keine Versprechen gegeben oder konkrete Planungen gemacht werden. Dennoch bekam man einen guten Überblick über die Kandidaten selbst und im anschließenden Umtrunk wurden gewonnene Eindrücke in Gesprächen noch vertieft.

Weitere Informationen

Bilder von der Podiumsdiskussion | zur Galerie

Wirtschaftsvereinigung DurlacherLeben e.V. auf Durlacher.de

Sturm Immobilien GmbH | Christian Sturm auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Der Bergfriedhof in Durlach. Foto: sta

Stadtamt lädt zum Rundgang über den Bergfriedhof ein

„Ein Park, die Kapelle und verwunschene Gräber“ – unter diesem Motto wird am Donnerstag, 10. Juli, und Freitag, 11. Juli 2025, jeweils um 18 Uhr ein…

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr
Auch in Durlach war Prof. Dr. Gerhard Seiler stets ein gern gesehener Gast wie hier bei der Eröffnung des Durlacher Altstadtfests 2022. Foto: cg

„Karlsruhe stets die Treue gehalten“ – Die Region trauert um Gerhard Seiler

OB Mentrup kondoliert zum Tod von Prof. Dr. Gerhard Seiler: „Karlsruhe und die gesamte Region sind maßgeblich von seiner Handschrift geprägt“

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien