Vortrag: 80 Tonnen Keltengrab - Das neue frühkeltische Fürstinnengrab von der Heuneburg

Freundeskreis Pfinzgaumuseum - Historischer Verein Durlach

Vortrag des Historischen Vereins in Zusammenarbeit mit dem Förderkreis Archäologie in Baden am Dienstag, den 04. Dezember 2012, um 19.30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses.

Herr Prof. Dr. Dirk Krausse vom Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Stuttgart wird in seinem Vortrag von der Bergung und der Restaurierung des vor zwei Jahren entdeckten Fürstinnengrabes nahe der Heuneburg berichten. Er wird dabei auch auf die Lebensverhältnisse und Herrschaftsstrukturen der älteren Keltenzeit in unserer Region eingehen.

Der Eintritt ist frei. Spenden sind gerne gesehen.

Hintergrund

In der Nähe des Fürstensitzes Heuneburg (Kr. Sigmaringen) an der oberen Donau wurde 2010 ein unberaubtes Holzkammergrab der Zeit um 600 v. Chr. entdeckt und in einer spektakulären Aktion als 80 t schwerer Block im Ganzen geborgen und in die Werkstatt des Landesamts für Denkmalpflege Baden-Württemberg transportiert. Dort wird es seitdem unter Laborbedingungen freigelegt und erforscht.Es handelt sich um die Bestattung einer Frau, die mit umfangreichem Goldschmuck und anderen kostbaren Beigaben bestattet worden ist. Rätsel gibt noch die Entdeckung einer zweiten Person im Grab auf: Musste sie der Fürstin ins Grab folgen?

Auf Grund der sehr guten Erhaltungsbedingungen und der optimalen Untersuchungsbedingungen erlaubt der Fund zahlreiche neue Einblicke in die Welt der frühen Kelten. Der spannende Vortrag vermittelt auch mit Hilfe von Filmen und modernen Computeranimationen einen faszinierenden Einblick in die laufende Erforschung dieses außergewöhnlichen Sensationsfundes.

Weitere Informationen

Freundeskreis Pfinzgaumuseum - Historischer Verein Durlach auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr
Bei der individuellen Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy. Foto: KTG, Bruno Kelzer

70 Jahre gelebte Freundschaft: Neue Themenstadtführung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine…

mehr
Mähroboter sind vor allem nachts eine Gefahr für Igel. Foto: Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, Melanie Riedinger

Rasenmähen: Tipps zum Schutz von Igel, Insekten und Co

Im Sommer mähen viele Bürgerinnen und Bürger wöchentlich ihren Rasen. Ziel ist ein gleichmäßiges Grün mit wenigen Zentimetern Höhe. Alternativ zum…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien