Gedenkfeiern auf den Friedhöfen am Volkstrauertag 2012

Bergfriedhof Durlach. Foto: cg

Bergfriedhof Durlach. Foto: cg

An die Toten zweier Weltkriege und die Opfer des Naziterrors erinnert der Volkstrauertag immer zwei Sonntage vor dem Ersten Advent.

Sein Ziel ist es, die Leiden unzähliger Menschen in den Kriegen und als Opfer der Gewaltherrschaft zwischen 1933 und 1945 unvergessen zu machen. Auch in Karlsruhe finden am 18. November 2012 zahlreiche, von der Bundeswehr, Musikvereinen und Chören musikalisch gestaltete Gedenkfeiern statt.

Vertreter der Stadt und des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge legen auf dem Hauptfriedhof und auf den Friedhöfen in den Stadtteilen Kränze und Blumen nieder. Auch die Gräber von Ehrenbürgern, Oberbürgermeistern und Mitgliedern des Gemeinderats werden an diesem Tag mit Trauergebinden geschmückt.

Um 11.30 Uhr beginnen die Veranstaltungen in Durlach und Aue, die Bevölkerung ist zu allen Feierstunden eingeladen.

Weitere Informationen

Programm für Durlach (Bergfriedhof)

  1. Musikforum Durlach | Musikstück
  2. Chorgemeinschaft Liederkranz 1844 Durlach | Liedvortrag
  3. Einleitung und Lesung:
    Herr Pastor Edwin Boschmann (Mennonitengemeinde Karlsruhe-Thomashof) | Ansprache für die Kirchen
    gemeinsam mit Friedhofspfleger/in Frau Ortschaftsrätin Roswitha Henkel und Ortschaftsrat Martin Pötzsche | Ansprache für die Stadt Karlsruhe
    sowie an der Lesung beteiligt: Herr Tommy Unrau
  4. Chorgemeinschaft Liederkranz 1844 Durlach | Liedvortrag
  5. Gemeinsamer Gang zum Ehrenmal - dort: Stilles Gedenken unter den Klängen des Liedes „Ich hatt´einen Kameraden“ (gespielt vom Musikforum Durlach)

Kranzniederlegung - ohne Worte

Programm für Aue (Stadtteilfriedhof)

  1. Musikverein Aue | Musikstück
  2. Gesangverein Aue | Liedvortrag
  3. Friedhofspflegerin Frau Ortschaftsrätin Doris Böhler-Friess | Ansprache für die Stadt Karlsruhe
  4. Gesangverein Aue | Musikstück
  5. St. Johannes Baptista Kirchengemeinde | Ansprache für die Kirchen
  6. Gesangverein Aue | Liedvortrag
  7. Gemeinsamer Gang zum Ehrenmal - dort: Stilles Gedenken unter den Klängen des Liedes „Ich hatt´einen Kameraden“ (gespielt vom Musikverein Aue)

Kranzniederlegung - ohne Worte

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Nachfahren von Durlacher und Karlsruher Auswanderern in Argentinien. Foto: pm

Suche nach Durlacher Auswanderergeschichten

Im 19. Jahrhundert ging es für viele Durlacher über den Teich – was wurde aus den Auswanderern?

mehr
Die Kapelle auf dem Durlacher Bergfriedhof wurde feierlich wiedereröffnet. Foto: cg

Sanierte Kapelle am Bergfriedhof wurde mit einer Feierstunde wiedereröffnet

Nach umfassender Sanierung und Restaurierung wurde die denkmalgeschützte Friedhofskapelle auf dem Bergfriedhof Durlach Ende Juni 2025 feierlich…

mehr
Unter Anleitung der Pädagogischen Hochschule können die Kinder Wassertiere käschern und bestimmen. Foto: cg

Pfinzaktionstag 2025 – Die Pfinz entdecken und erleben

Am Samstag, 19. Juli 2025, findet von 11 bis 15 Uhr an der Pfinz zwischen der Obermühle und der Hubstraße der Pfinzaktionstag statt.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien