The World at Night – Der Kulturverein „Die Orgelfabrik“ holt die Sterne nach Durlach!

Astrofotografieausstellung mit großformatigen Aufnahmen der internationalen Fotografengruppe „The World at Night“. Foto: Bernd Pröschold

Astrofotografieausstellung mit großformatigen Aufnahmen der internationalen Fotografengruppe „The World at Night“. Foto: Bernd Pröschold

Astrofotografieausstellung mit Planetarium und Begleitprogramm vom 15. Juni bis 8. Juli 2012 – Sommerausstellung im Salon und der Halle der Orgelfabrik Durlach.

Die Ausstellung „The World at Night“ zeigt großformatige Astro-Landschaftsaufnahmen des gleichnamigen internationalen Fotografennetzwerks. Das erste mobile Planetarium in Karlsruhe ermöglicht geführte Reisen zu den Sternen und in der ausstellungsbegleitenden  Vortragsreihe werden Sterne, Planeten und die Kniffe der Astrofotografen erklärt.

Die TWAN-Fotografen kombinieren in einzigartiger Weise die Sehenswürdigkeiten dieser Welt mit denen des Nachthimmels. In ihren Bilder wölbt sich der Sternenhimmel, die Milchstraße, die Leuchtspuren der Sterne und Planeten über bekannten Landschaften und berühmten Gebäuden. Mit ihrer Arbeit wollen die TWAN-Fotografen zeigen, dass sich über den nationalen oder kulturellen Symbolen ein Himmel spannt, der für alle gleich ist.

Besonderer Höhepunkt des Begleitprogramms ist sicher das mobile Planetarium, das am 21. und 22. Juni (Do, Fr) und während des Durlacher Altstadtfests am 6. und 7. Juli 2012 (Fr, Sa) in der Orgelhalle aufgestellt wird. Mit Hilfe eines Spezialprojektors wird der Nachthimmel an die Innenseite einer bis zu 40 Personen fassenden Tragluftkuppel projiziert. Das erste Planetarium in Karlsruhe bietet gerade Schulklassen eine einmalige Gelegenheit den Sternenhimmel zum Greifen nah zu erleben.

Zur Vernissage berichtet Kurator und Stadtdenker Gernot Meiser von seiner Reise zur Sonnenfinsternis im Süden Afrikas und der Entstehungsgeschichte des TWAN-Netzwerks. Weitere Vorträge schildern die Schönheit galaktischer Gasnebel, entführen die Besucher auf eine Bilderreise durch unser Sonnensystem und zeigen, dass schon mit einfachsten Mitteln Bilder im TWAN-Stil möglich sind. Eine Finissage mit einem Klangkonzert von Rigulf Nemitz mit Projektion bildet den Abschluss der Veranstaltung.

Termine

Ausstellung

16. 6. – 8. 7. 2012
Mi – Sa: 15 – 20 Uhr, So: 11 – 20 Uhr, Mo & Di geschlossen
Eintritt frei

Begleitprogramm

  • Fr 15. 6. 2012, 18.00 Uhr
    Vernissage mit Multivisions-Vortrag „Die Welt bei Nacht“
  • Di 19. 6. 2012, 18.00 Uhr
    Präsentation des Stadtdenkers Gernot Meiser
  • Mi 20. 6. 2012, 20.00 Uhr
    Vortrag: Die Schönheit galaktischer Gasnebel
  • Do, Fr 21. & 22. 6. 2012, 15.00, 16.30, 18.00 Uhr
    Mobiles Planetarium
  • Mi 27. 6. 2012, 20.00 Uhr
    Vortrag : Zu den Planeten!
  • Do 5. 7. 2012, 20.00 Uhr
    Workshop: Astrofotografie
  • Fr, Sa 6. & 7. 7. 2012, 15.00, 16.30, 18.00 Uhr
    Mobiles Planetarium
  • So 8. 7. 2012, 18.00 Uhr
    Finissage mit Klangkonzert und Projektion

Weitere Informationen

Bilder von der Vernissage am 15. Juni 2012 | zur Galerie

Bilder vom mobilen Planetarium am 22. Juni 2012 | zur Galerie

Die Orgelfabrik - Kultur in Durlach e.V. auf Durlacher.de

Orgelfabrik auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Bäderchef Oliver Sternagel stellte gemeinsam mit Sportbürgermeister Martin Lenz die Jahresbilanz 2024 der Karlsruher Bäder vor. Foto: Karlsruher Bäder

1,5 Millionen Gäste kamen 2024: Karlsruher Bäder ziehen Bilanz

Karlsruhe liebt Wasser – das zeigen die aktuellen Zahlen: Über 1,5 Millionen Menschen besuchten im vergangenen Jahr die zehn Karlsruher Bäder.

mehr
Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Rektor, Roland Laue vom Stadtamt Durlach und Herbert Siebach, ehemaliges Mitglied des Ortschaftsrats. Foto: jow

Gemeinsam statt einsam – Durlach lädt zum Tanztee ein

Schlager, Eierlikör und echte Begegnungen am 16. Mai 2025 in der Festhalle.

mehr
Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner. Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner

Das Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeuginnen und Zeitzeugen: Besaßen Sie ein Gritzner-Fahrrad mit Hilfsmotor?

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien