Die Oberwaldschule hat einen „Klimameister“

Oberwaldschule-Aue

Beim diesjährigen Schülerwettbewerb „Klima & Co.“ 2012 wird Hausmeister Alessandro Diso von der Oberwaldschule-Aue als Klimameister ausgezeichnet

Neu in diesem Jahr: Die Schüler konnten erstmals ihren Hausmeister als „Klimameister“ vorschlagen, da dieser häufig maßgeblich zur Erstellung der Konzepte beiträgt.

Das Energieteam der Oberwaldschule wird von ihrem Hausmeister Alessandro Diso tatkräftig unterstützt. Daher hat es gemeinsam mit ihm einen Film über seine Arbeit gedreht, den es beim höchstdotierten Wettbewerb „Klima und CO 2011/12“ eingereicht hat. Für das Energieteam ist Alessandro Diso schon immer ein wahrer Klimameister.

Zu diesem Ergebnis kam auch die Jury , die unter vielen kreativen Videos sich nach langem Diskutieren für das Video der Oberwaldschüler entschied. Das Video-Team Verena Tron, Rene Föll, Kevin Steinki und Lehrerin Helga Wagner fahren zusammen mit Alessandro Diso am 22. Mai 2012 als Vertreter des Energieteams der Oberwaldschule nach Berlin. In der Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften in Berlin wird Alessandro Diso am Abend als Klimameister gekürt. Mit dem Preisgeld von 1.000 Euro können nun Arbeitsgeräte für seine Arbeit in der Schule angeschafft werden.

Über 115 Schulen beteiligten sich an dem bereits zum dritten Mal stattfindenden Wettbewerb. „Die Schüler haben sich viele Gedanken über den Klimaschutz an ihrer Schule gemacht. Die Maßnahmen reichten vom autofreien Schultag bis zur Modernisierung der Heizungsanlage“, freut sich Jurorin Bettina Brohmann vom Öko-Institut über den Ideenreichtum .

Das Energieteam der Oberwaldschule ist stolz auf ihren Klimameister und freut sich mit ihm über die Auszeichnung und das Preisgeld.

Weitere Informationen

Oberwaldschule-Aue auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr
Bei der individuellen Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy. Foto: KTG, Bruno Kelzer

70 Jahre gelebte Freundschaft: Neue Themenstadtführung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine…

mehr
Mähroboter sind vor allem nachts eine Gefahr für Igel. Foto: Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, Melanie Riedinger

Rasenmähen: Tipps zum Schutz von Igel, Insekten und Co

Im Sommer mähen viele Bürgerinnen und Bürger wöchentlich ihren Rasen. Ziel ist ein gleichmäßiges Grün mit wenigen Zentimetern Höhe. Alternativ zum…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien