Stadt führt Radkontrollen durch

Stadt Karlsruhe

Mit Beginn der wärmeren Jahreszeit sind auch wieder mehr Radfahrerinnen und Radfahrer unterwegs. Die Kehrseite der Medaille ist, „dass damit auch verbotswidriges oder rücksichtsloses Radfahren zunimmt“, weiß Amtsleiter Dr. Björn Weiße vom Ordnungs- und Bürgeramt.

„Allzu oft beobachten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Kommunalen Ordnungsdienst und vom Gemeindlichen Vollzugsdienst gefährliche Situationen und ein rücksichtloses Verhalten gegenüber anderen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern“, so Weiße und verweist auf die Unfallstatistik, die sich im vergangenen Jahr gegenüber den Vorjahren zu Lasten des Fahrrades verschlechtert hat. Bei 597 Unfällen, die die Polizei registrierte, wurden 517 Radler verletzt. Dabei sind die in der Unfallstatistik registrierten Unfälle zumeist auch auf das Verhalten der Radfahrerinnen und Radfahrer selbst zurückzuführen.

Grund für das Ordnungs- und Bürgeramt, ab Montag, 7. Mai 2012, im Stadtgebiet von Karlsruhe Schwerpunktkontrollen durchzuführen. „Hierbei werden unsere Bediensteten auf die Einhaltung von Verkehrsvorschriften hinweisen und dort, wo es erforderlich ist, ein Verwarnungsgeld erheben“, erläutert Weiße die Schwerpunktaktion. Über die Ergebnisse der Kontrollen wird das Ordnungs- und Bürgeramt berichten.

Zu den häufigen Unfallursachen zählt die nicht angepasste Geschwindigkeit in Fußgängerzonen oder auf Rad- und Gehwegen, die auch von anderen Menschen, die zu Fuß unterwegs sind, benutzt werden dürfen. Auch das Nichtbeachten von roten Ampeln, das undisziplinierte Verhalten an Fußgängerüberwegen oder das Fahren entgegen der Fahrtrichtung finden sich bei den Ursachen wieder.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr
Bei der individuellen Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy. Foto: KTG, Bruno Kelzer

70 Jahre gelebte Freundschaft: Neue Themenstadtführung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine…

mehr
Mähroboter sind vor allem nachts eine Gefahr für Igel. Foto: Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, Melanie Riedinger

Rasenmähen: Tipps zum Schutz von Igel, Insekten und Co

Im Sommer mähen viele Bürgerinnen und Bürger wöchentlich ihren Rasen. Ziel ist ein gleichmäßiges Grün mit wenigen Zentimetern Höhe. Alternativ zum…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien