Betriebe mit Karlsruher Hygienesiegel im Internet

Karlsruher Hygienesiegel. Grafik: pm

Grafik: pm

Welche Lebensmittelbetriebe, Gaststätten oder Lebensmittel verarbeitende Betriebe tragen das Karlsruher Hygienesiegel? Auskunft darüber gibt die Internetseite des Ordnungs- und Bürgeramts (s. Links).

Dort finden sich eine Liste mit den Gewerbebetrieben sowie ein Webstadtplan, der ihren Standort anzeigt.

Mehr als 200 Karlsruher Gewerbebetriebe sind seit Februar 2010 mit dem Karlsruher Hygienesiegel ausgezeichnet worden. Voraussetzung ist eine Bewertung durch den Fachbereich Lebensmittel- und Veterinärwesen des Ordnungs- und Bürgeramts. „Neben Sauberkeit wird von unserem Kontrollpersonal auch auf Personalhygiene, Einhaltung der Kühltemperaturen sowie Eigenkontrollen und Zuverlässigkeit des Unternehmers geachtet“, erläutert Amtsleiter Dr. Björn Weiße die strengen Kriterien.

Weiße informiert, dass Betriebe, die das Hygienesiegel erhalten haben, an dem „Smiley“ mit dem hochgereckten Daumen zu erkennen seien. „Das Hygienesiegel wird von der Kundschaft wahrgenommen und bei uns nachgefragt“, freut sich der Behördenleiter, dass Karlsruhe mit dem Siegel eine Vorreiterrolle einnehme.

Weitere Informationen

Firmenpartner, der das Karlsruher Hygienesiegel erhalten hat:

Vogel Hausbräu Durlach auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr
Bei der individuellen Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy. Foto: KTG, Bruno Kelzer

70 Jahre gelebte Freundschaft: Neue Themenstadtführung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine…

mehr
Mähroboter sind vor allem nachts eine Gefahr für Igel. Foto: Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, Melanie Riedinger

Rasenmähen: Tipps zum Schutz von Igel, Insekten und Co

Im Sommer mähen viele Bürgerinnen und Bürger wöchentlich ihren Rasen. Ziel ist ein gleichmäßiges Grün mit wenigen Zentimetern Höhe. Alternativ zum…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien