Traditionelles Schlachtfest 2012 beim Musikverein Aue

Musikverein Durlach-Aue

Der Musikverein Durlach-Aue veranstaltet am Samstag, 24. März 2012 wieder das alljährliche Schlachtfest im Vereinsheim auf dem Festplatz in der Steiermärker Straße.

Der Musikverein lädt hierzu alle Freunde, Gönner und Gäste herzlich ein.

Ab 11.30 Uhr bietet der Verein bei zünftiger Blasmusik leckere Schlachtplatte (Leber- und Griebenwurst, Fleisch, Sauerkraut und Brot), Schälripple, Wädele, gegrillter und gekochter Schweinebauch, Schweinemetbrot, „Metzelsupp“, Schwartenmagen, gebackener Fleischkäs und natürlich ein frisch gezapftes Bier vom Fass an.

Alle Gerichte gibt es auch zum Mitnehmen. Vorbestellungen nehmen Frau Schneider Tel.: 495422 und Herr Siegrist 0151-54750200 (Mobil) gerne entgegen. Übrigens, der Festplatz ist auch ganz bequem mit der Straßenbahn, Linie 2 und 8 Haltestelle Steiermärkerstraße zu erreichen.

Weitere Informationen

Musikverein 1956 Durlach-Aue e.V. auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr
Bei der individuellen Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy. Foto: KTG, Bruno Kelzer

70 Jahre gelebte Freundschaft: Neue Themenstadtführung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine…

mehr
Mähroboter sind vor allem nachts eine Gefahr für Igel. Foto: Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, Melanie Riedinger

Rasenmähen: Tipps zum Schutz von Igel, Insekten und Co

Im Sommer mähen viele Bürgerinnen und Bürger wöchentlich ihren Rasen. Ziel ist ein gleichmäßiges Grün mit wenigen Zentimetern Höhe. Alternativ zum…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien