Für die meisten Durlacher steht die Bürgergemeinschaft Durlach und Aue e.V. dafür, die kleinen und großen Sorgen und Nöte der Menschen zu sammeln und gegenüber dem Ortschaftsrat und dem Stadtamt Durlach vorzubringen. Darüber hinaus engagiert sich die BÜGDA auch im sozialen Bereich, wie am 29. Februar 2012 mit einer Benefiz-Veranstaltung der besonderen Art. In Zusammenarbeit mit dem Papiertheater „La Papp“ und mit Unterstützung eines ortsansässigen Einkaufscenters, konnte auch in diesem Jahr wieder ein schöner Theatervormittag realisiert werden.
Gleich zweimal hintereinander sorgte das Spiel von Yvonne Schmid und Andreas Hörstgen bei den jungen Zuschauern für leuchtende Augen. Die ungewöhnliche Spielstätte - nämlich das Wohnzimmer von Ute Bühler, der 1. Vorsitzenden der BÜGDA - umrahmten das Stück „Hänsel & Gretel“ mit einer heimelichen Atmoshäre.
In der Pause konnten die Gäste bei Früchtetee, Marmorkuchen und Sekt für die Großen die Aufbauten aus der Nähe betrachten. Das Theater, das als Geheimtipp gilt, ist mit Ausnahme eines Gerüstes aus Sperrholz vollständig aus Papier. Die Darsteller werden dabei an dünnen Drähten auf der Bühne bewegt.
Nach den Vorstellungen folgte noch ein offizieller Teil, bei dem der Marktleiter des Einkaufscenters der Leiterin des Kindergartens Andrea Feuchter einige Sachspenden überreichte. Der Kindergarten kann sich nun über einen großen Fernseher, ein Doppelwaffeleisen und einen Werkzeugkasten freuen. Daneben kamen durch eine freiwilliges „Eintrittsgeld“ insgesamt 222 Euro zusammen, das für etwas Sinnvolles ausgegeben werden soll, wie die Kindergartenleiterin betonte.
Als Vertreter des Stadtamts Durlach konnte an diesem Mittwochmorgen der Leiter der Behörde „Jugend & Soziales“ Roland Laue begrüßt werden, der die Veranstaltung interessiert verfolgte.
Dass es nach dem erneuten Erfolg nächstes Jahr eine Wiederholung der Benefizveranstaltung geben wird, versprach Ute Bühler am Ende des Vormittags, denn in Durlach und Aue gibt es noch viele soziale Baustellen, die man mit solchen Aktionen angehen kann.