„Zukunft gestalten. Fair handeln!“

Stadt Karlsruhe

Die bundesweit veranstaltete „Faire Woche“ vom 14. bis 28. September 2012 steht diesmal unter dem Motto „Zukunft gestalten. Fair handeln!“.

Fairer Handel und Nachhaltigkeit stehen auch in Karlsruhe im Mittelpunkt. Das Amt für Umwelt- und Arbeitsschutz nimmt noch bis zum 30. Juni 2012 Anmeldungen von Institutionen, Vereinen, Gruppen, Schulen und kirchlichen Einrichtungen entgegen, die durch Veranstaltungen im September und Oktober 2012 fairen Handel und nachhaltige Lebensbedingungen erlebbar machen wollen.

Sie können so auch ihr Engagement für Menschenrechte darstellen. Ein Programmheft informiert die Öffentlichkeit über alle Termine und stellt außerdem das gastronomische Angebot an fair gehandelten Produkten in Karlsruhe dar. Akteure und gastronomische Betriebe, die sich und ihr Angebot in dem Heft darstellen möchten, können sich an über die Mailadresse umwelt-arbeitsschutz(at)karlsruhe.de an die Dienststelle wenden.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Dietmar Maier rückt für Margot Isele (Grüne) im Durlacher Ortschaftsrat nach. Foto: jow

Nachrücker, Berichte, Diskussionen und Hundefreilauffläche – Ortschaftsrat Durlach tagte

Nicht viele Punkte standen bei der vergangenen Sitzung des Durlacher Ortschaftsrats vergangene Woche, 19. März 2025, auf der Tagesordnung, doch einige…

mehr
Auf den historischen Spuren der Durlacher Nachtwächter. Foto: cg

Hört ihr Leut': Der Nachtwächter zieht wieder durch die Durlacher Altstadt

Am Samstag, 29. März 2025, findet in diesem Jahr der erste Historische Nachtwächterrundgang des Freundeskreis Pfinzgaumuseum statt.

mehr
Das markgräfliche Planetarium. Foto: Matthias Meier

Historischer Vortrag: Das Planetarium des Markgrafen – die Weltmaschine des Mechanikerpfarrers Hahn

Der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. lädt zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Journalist Matthias Meier berichtet…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien