Karlsruhe gedenkt der Opfer des 4. Juli in der Nordstadt

Stadt Karlsruhe

Karlsruhe steht am kommenden Mittwoch (11. Juli 2012) im Zeichen der Trauer um die Opfer des 4. Juli in der Nordstadt.

Um 9 Uhr beginnt in der Evangelischen Stadtkirche am Marktplatz die zentrale Gedenkveranstaltung der Stadt, zu dieser Zeit werden auch in anderen Kirchen Karlsruhes die Glocken läuten. Zeitgleich hat Oberbürgermeister Heinz Fenrich für die gesamte Stadtverwaltung eine Gedenkminute angeordnet, in der die Arbeit aus Respekt vor den Opfern und ihren Angehörigen ruhen soll. Auch die Fahrzeuge der Verkehrsbetriebe werden (wenn möglich) in dieser Zeit anhalten. Die Gedenkveranstaltung selbst wird von muslimischen und christlichen Vertretern gemeinsam gestaltet werden und steht allen Bürgerinnen und Bürgern offen.

Für das Land Baden-Württemberg haben Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Innenminister Reinhold Gall und Justizminister Rainer Stickelberger ihre Teilnahme zugesagt. Die Republik Türkei wird durch Generalkonsul Serhat Aksen repräsentiert.

Nach den Worten von Oberbürgermeister Heinz Fenrich, Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Generalkonsul Serhat Aksen werden die Vertreter der Religionen die religiösen Zeremonien vornehmen. Die Imame Ismail Asud und Ahmet Arslan werden aus dem Koran lesen und ein Gebet sprechen, der evangelische Stadtdekan Otto Vogel schließt mit einer kurzen Meditation an, ihm folgt die Lesung des katholischen Dekans, Hubert Streckert.

Musikalisch umrahmt wird die Gedenkveranstaltung von Hakan Celik, der die traditionelle Flöte, die Ney, spielt und von Christian Markus Raiser an der Orgel.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Anbringung der Nisthilfen an die Hausfassade. Foto: cg

Wenn Schwalben am Haus brüten, geht das Glück nicht verloren

Die Rückkehr der Sommerboten und wie sie unterstützt werden können.

mehr
Angebote und Aktionen: Der Verkaufsoffene Sonntag lädt zum Einkaufsbummel in die Markgrafenstadt ein. Foto: cg

Verkaufsoffener Sonntag am 4. Mai: „Durlach blüht auf...“

Auch in diesem Frühjahr findet in Durlach wieder ein verkaufsoffener Sonntag statt. Am 4. Mai 2025 haben die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet und…

mehr
Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Rektor, Roland Laue vom Stadtamt Durlach und Herbert Siebach, ehemaliges Mitglied des Ortschaftsrats. Foto: jow

Gemeinsam statt einsam – Durlach lädt zum Tanztee ein

Schlager, Eierlikör und echte Begegnungen am 16. Mai 2025 in der Festhalle.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien